Der Brief des Paulus an die Galater

Par : Martin Meiser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages352
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-07038-1
  • EAN9783374070381
  • Date de parution24/05/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Im Galaterbrief reagiert Paulus auf einen Konflikt um die Frage, ob Jesusgläubige mit griechisch-römischem Hintergrund spezifisch jüdische Identitätsmerkmale, vor allem die Beschneidung, übernehmen müssen, um in der einen, um die Verehrung Jesu geeinten Gemeinde als vollgültige Mitglieder gelten zu können. Jenseits scharfer Polemik bietet der Brief Grundlegendes für die Daseins- und Handlungsorientierung der neuentstandenen Gruppen der Jesusgläubigen und ist zugleich eine wichtige historische Quelle für deren Frühgeschichte.
Die exzellente und sowohl für Pfarrer als auch Studenten hilfreiche Auslegung Meisers hat ihren Schwerpunkt in den philologischen wie theologischen Fragen des Textes. Und sie sucht das Gespräch mit vergangener und gegenwärtiger Kommentierung. [Paul's Letter to the Galatians] In the Letter to the Galatians, Paul responds to a conflict concerning the question of whether believers in Jesus with a Greco-Roman background must adopt specifically Jewish identity markers, especially circumcision, to be regarded as full members of the one community united around the worship of Jesus.
Beyond sharp polemics, the letter offers basic information for the newly formed groups of believers in Jesus so they can orient themselves in existence and action. At the same time, it is an important historical source for their early history. The focus of Meiser's excellent interpretation, helpful for both pastors and students alike, is on the text's philological and theological questions. And it seeks dialogue with past and present commentary.
Im Galaterbrief reagiert Paulus auf einen Konflikt um die Frage, ob Jesusgläubige mit griechisch-römischem Hintergrund spezifisch jüdische Identitätsmerkmale, vor allem die Beschneidung, übernehmen müssen, um in der einen, um die Verehrung Jesu geeinten Gemeinde als vollgültige Mitglieder gelten zu können. Jenseits scharfer Polemik bietet der Brief Grundlegendes für die Daseins- und Handlungsorientierung der neuentstandenen Gruppen der Jesusgläubigen und ist zugleich eine wichtige historische Quelle für deren Frühgeschichte.
Die exzellente und sowohl für Pfarrer als auch Studenten hilfreiche Auslegung Meisers hat ihren Schwerpunkt in den philologischen wie theologischen Fragen des Textes. Und sie sucht das Gespräch mit vergangener und gegenwärtiger Kommentierung. [Paul's Letter to the Galatians] In the Letter to the Galatians, Paul responds to a conflict concerning the question of whether believers in Jesus with a Greco-Roman background must adopt specifically Jewish identity markers, especially circumcision, to be regarded as full members of the one community united around the worship of Jesus.
Beyond sharp polemics, the letter offers basic information for the newly formed groups of believers in Jesus so they can orient themselves in existence and action. At the same time, it is an important historical source for their early history. The focus of Meiser's excellent interpretation, helpful for both pastors and students alike, is on the text's philological and theological questions. And it seeks dialogue with past and present commentary.
Das Evangelium nach Markus
Martin Meiser
E-book
59,00 €
Image Placeholder
Tobias Nicklas, Andreas Merkt, Joseph Verheyden, Samuel Vollenweider, Martin Meiser
E-book
150,00 €