Demokratische Rhetorik. Mit Andersdenkenden diskutieren können: Wie du mit Argumenten für Demokratie überzeugst! Handbuch wider den Extremismus - Begründung - Praxis - Arbeitshilfen
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages600
- FormatPDF
- ISBN978-3-7693-7324-0
- EAN9783769373240
- Date de parution11/03/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille20 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Wer sich in die Demokratie wirkungsvoll einmischen will, muss sich mit Redebeiträgen zu Wort melden. Das erfordert nicht nur Mut, sondern auch Können.
Dieses Handbuch unterstützt Demokrat:innen, in dem es
- darstellt, wie wir in der Demokratie argumentieren können,
- den Unterschied von demokratischer und extremistischer Rhetorik ausleuchtet.
- die unterschiedlichen Aspekte (wie Körpersprache, Storytelling, Atemtechniken, Merktechniken, optische Rhetorik) etc.
erklärt, - in dem es viele Tipps und Arbeitshilfen für die Praxis anbietet. Das Handbuch bietet damit einen wichtigen Beitrag zur politischen Rhetorik.
erklärt, - in dem es viele Tipps und Arbeitshilfen für die Praxis anbietet. Das Handbuch bietet damit einen wichtigen Beitrag zur politischen Rhetorik.
Wer sich in die Demokratie wirkungsvoll einmischen will, muss sich mit Redebeiträgen zu Wort melden. Das erfordert nicht nur Mut, sondern auch Können.
Dieses Handbuch unterstützt Demokrat:innen, in dem es
- darstellt, wie wir in der Demokratie argumentieren können,
- den Unterschied von demokratischer und extremistischer Rhetorik ausleuchtet.
- die unterschiedlichen Aspekte (wie Körpersprache, Storytelling, Atemtechniken, Merktechniken, optische Rhetorik) etc.
erklärt, - in dem es viele Tipps und Arbeitshilfen für die Praxis anbietet. Das Handbuch bietet damit einen wichtigen Beitrag zur politischen Rhetorik.
erklärt, - in dem es viele Tipps und Arbeitshilfen für die Praxis anbietet. Das Handbuch bietet damit einen wichtigen Beitrag zur politischen Rhetorik.