Demokratie bilden. Leiten und Moderieren von Gruppen
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages364
- FormatePub
- ISBN978-3-7526-3341-2
- EAN9783752633412
- Date de parution13/10/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurC. M. Willberg
Résumé
Eine lebendige Demokratie ist nicht nur eine Frage von Menschenrechten, Wahlen, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit.
Demokratie ist auch Lebens- und Arbeitsform. Das gilt nicht nur im Staat, sondern auch für Gruppen und Teams.
Was einfach klingt, ist in der Praxis herausfordernd: Wie können Gruppen und Teams gleichwürdig und demokratisch zusammenarbeiten? Wie kann das beteiligungsorientiert, aber auch zielgerichtet klappen?
Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen und legt dabei den Schwerpunkt auf die hilfreiche Steuerung und Moderation demokratischer Teams.
Was das Buch für alle moderierenden und leitenden Personen anbietet, ist
- eine bildungs- und demokratietheoretische Einordnung
- eine Einführung in das Moderieren und Leiten
- anschauliche moderative Praxisbeispiele
- eine Methodensammung mit erprobten Tools
Eine lebendige Demokratie ist nicht nur eine Frage von Menschenrechten, Wahlen, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit.
Demokratie ist auch Lebens- und Arbeitsform. Das gilt nicht nur im Staat, sondern auch für Gruppen und Teams.
Was einfach klingt, ist in der Praxis herausfordernd: Wie können Gruppen und Teams gleichwürdig und demokratisch zusammenarbeiten? Wie kann das beteiligungsorientiert, aber auch zielgerichtet klappen?
Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen und legt dabei den Schwerpunkt auf die hilfreiche Steuerung und Moderation demokratischer Teams.
Was das Buch für alle moderierenden und leitenden Personen anbietet, ist
- eine bildungs- und demokratietheoretische Einordnung
- eine Einführung in das Moderieren und Leiten
- anschauliche moderative Praxisbeispiele
- eine Methodensammung mit erprobten Tools