David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Erkenntnis und Skepsis: Eine philosophische Analyse von Wissen und Realität

Par : David Hume, Julius Heinrich von Kirchmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages507
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767690-4
  • EAN8596547676904
  • Date de parution24/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille684 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Diese Anthologie, 'David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand', vereint bedeutende Essays, die sich mit den tiefgründigen Fragen der menschlichen Erkenntnis und Philosophie auseinandersetzen. Mit einer Bandbreite an literarischen Darstellungen, die von analytischen Diskursen bis hin zu philosophischen Abhandlungen reicht, gewährt die Sammlung einen umfassenden Einblick in das Denken von zwei prominenten Geistern des 18.
und 19. Jahrhunderts. Die Werke unterstreichen die zeitlose Bedeutung der Skepsis und des empirischen Ansatzes, während sie die Grenzen und Möglichkeiten des menschlichen Verstandes ausloten. Die Autoren dieser Anthologie, David Hume und Julius Heinrich von Kirchmann, bringen ihre einzigartigen Perspektiven ein, die in den Kontext der Aufklärung und der frühen Erkundungen der Erkenntnistheorie eingebettet sind.
Während Hume als Pionier des empirischen Skeptizismus angesehen wird, bereichert Kirchmann das Werk durch seine kritischen Kommentare, die auf seine philosophischen Studien im Kontext des 19. Jahrhunderts verweisen. Diese Sammlung verbindet historische und philosophische Diskurse, die das Verständnis der Leserschaft für die Entwicklung des philosophischen Denkens erheblich erweitern können. Diese Anthologie bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, tiefer in die Vielschichtigkeit philosophischen Denkens einzutauchen.
Der Leser wird eingeladen, sich auf diese Reise zu begeben und die wechselnden Perspektiven und tiefgründigen Einsichten zu entdecken, die ein Teil dieses Bandes sind. Durch die Kombination von historischen und analytischen Betrachtungen stellt dieses Werk nicht nur eine Bereicherung für das eigene philoso-phische Wissen dar, sondern fördert auch den intellektuellen Dialog zwischen den Strömungen verschiedener Epochen.
Diese Anthologie, 'David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand', vereint bedeutende Essays, die sich mit den tiefgründigen Fragen der menschlichen Erkenntnis und Philosophie auseinandersetzen. Mit einer Bandbreite an literarischen Darstellungen, die von analytischen Diskursen bis hin zu philosophischen Abhandlungen reicht, gewährt die Sammlung einen umfassenden Einblick in das Denken von zwei prominenten Geistern des 18.
und 19. Jahrhunderts. Die Werke unterstreichen die zeitlose Bedeutung der Skepsis und des empirischen Ansatzes, während sie die Grenzen und Möglichkeiten des menschlichen Verstandes ausloten. Die Autoren dieser Anthologie, David Hume und Julius Heinrich von Kirchmann, bringen ihre einzigartigen Perspektiven ein, die in den Kontext der Aufklärung und der frühen Erkundungen der Erkenntnistheorie eingebettet sind.
Während Hume als Pionier des empirischen Skeptizismus angesehen wird, bereichert Kirchmann das Werk durch seine kritischen Kommentare, die auf seine philosophischen Studien im Kontext des 19. Jahrhunderts verweisen. Diese Sammlung verbindet historische und philosophische Diskurse, die das Verständnis der Leserschaft für die Entwicklung des philosophischen Denkens erheblich erweitern können. Diese Anthologie bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, tiefer in die Vielschichtigkeit philosophischen Denkens einzutauchen.
Der Leser wird eingeladen, sich auf diese Reise zu begeben und die wechselnden Perspektiven und tiefgründigen Einsichten zu entdecken, die ein Teil dieses Bandes sind. Durch die Kombination von historischen und analytischen Betrachtungen stellt dieses Werk nicht nur eine Bereicherung für das eigene philoso-phische Wissen dar, sondern fördert auch den intellektuellen Dialog zwischen den Strömungen verschiedener Epochen.
Image Placeholder
6,99 €
Blind Without Barriers
David Hume, Peter R Murray
E-book
11,49 €