Das Stuttgarter Hutzelmännlein. Märchen – Mörike, Eduard – Deutsch - Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Par : Eduard Mörike
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages134
  • FormatePub
  • ISBN978-3-15-961727-5
  • EAN9783159617275
  • Date de parution17/07/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille377 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurReclam

Résumé

Eduard Mörikes klassische Märchennovelle »Das Stuttgarter Hutzelmännlein« (1853) besticht durch ihre kunstvolle Erzählstruktur und den raffinierten Einsatz dialektaler Ausdrücke und Regionalismen. In die Haupterzählung um den Schustergesellen Seppe sind zahlreiche Binnengeschichten eingewoben, von denen die »Historie von der schönen Lau« die berühmteste ist. Die Ausgabe bietet den Text nach der zweiten Auflage von 1855. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Eduard Mörikes klassische Märchennovelle »Das Stuttgarter Hutzelmännlein« (1853) besticht durch ihre kunstvolle Erzählstruktur und den raffinierten Einsatz dialektaler Ausdrücke und Regionalismen. In die Haupterzählung um den Schustergesellen Seppe sind zahlreiche Binnengeschichten eingewoben, von denen die »Historie von der schönen Lau« die berühmteste ist. Die Ausgabe bietet den Text nach der zweiten Auflage von 1855. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Mozart auf der Reise nach Prag
Eduard Mörike, André Hoffmann
E-book
1,49 €
Image Placeholder
Wilhelm Hauff, Clemens Brentano, Novalis, Eduard Mörike, Ernst Moritz Arndt
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Wilhelm Hauff, Clemens Brentano, Novalis, Eduard Mörike, Ernst Moritz Arndt
E-book
1,99 €
Deutscher Novellenschatz 4
Franz Berthold, Wilhelm Hauff, Gottfried Kinkel, Eduard Mörike, Jürgen Beck
E-book
4,99 €