Auswahl aus den Dichtungen Eduard Mörikes. Emotionale Landschaften in zeitlosen Versen

Par : Eduard Mörike
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages125
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611167-0
  • EAN4064066111670
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille704 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Eduard Mörikes "Auswahl aus den Dichtungen Eduard Mörikes" präsentiert eine facettenreiche Sammlung von Gedichten, die den Leser in die poetische Welt des 19. Jahrhunderts entführt. Mörikes Stil zeichnet sich durch seine subtile Musikalität und das Spiel mit der Natur- und Gefühlswelt aus. Seine Werke sind ein Spiegelbild der romantischen Epoche, voller Emotionen, aber auch geprägt von der Suche nach dem Ideal und der Transzendenz.
Die Auswahl vereint sowohl bekannte als auch weniger bekannte Stücke, die die thematische Breite und die eindringliche Bildsprache des Autors erlebbar machen. Eduard Mörike, ein deutscher Dichter, war zeitgleich Lehrer und Priester, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Natur und die Gesellschaft verlieh. Geboren in 1804 und zeitweise im schwäbischen Stuttgart lebend, war Mörikes literarisches Schaffen stark von den Strömungen der Romantik beeinflusst, gleichzeitig aber auch von einer tiefen Melancholie geprägt.
Seiner engen Freundschaft zu anderen bedeutenden Schriftstellern und seiner Liebe zur Natur verdankte er viele seiner poetischen Inspirationen. Die "Auswahl aus den Dichtungen" wird allen Liebhabern der Lyrik empfohlen, die die Vielschichtigkeit von Mörikes Gedanken und Emotionen nachvollziehen möchten. Diese Sammlung ist sowohl für Leser, die in die romantische Literatur eintauchen möchten, als auch für Kenner der deutschen Dichtung eine wertvolle Lektüre, die sowohl nostalgische als auch tiefgründige Einblicke in die menschliche Seele bietet.
Eduard Mörikes "Auswahl aus den Dichtungen Eduard Mörikes" präsentiert eine facettenreiche Sammlung von Gedichten, die den Leser in die poetische Welt des 19. Jahrhunderts entführt. Mörikes Stil zeichnet sich durch seine subtile Musikalität und das Spiel mit der Natur- und Gefühlswelt aus. Seine Werke sind ein Spiegelbild der romantischen Epoche, voller Emotionen, aber auch geprägt von der Suche nach dem Ideal und der Transzendenz.
Die Auswahl vereint sowohl bekannte als auch weniger bekannte Stücke, die die thematische Breite und die eindringliche Bildsprache des Autors erlebbar machen. Eduard Mörike, ein deutscher Dichter, war zeitgleich Lehrer und Priester, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Natur und die Gesellschaft verlieh. Geboren in 1804 und zeitweise im schwäbischen Stuttgart lebend, war Mörikes literarisches Schaffen stark von den Strömungen der Romantik beeinflusst, gleichzeitig aber auch von einer tiefen Melancholie geprägt.
Seiner engen Freundschaft zu anderen bedeutenden Schriftstellern und seiner Liebe zur Natur verdankte er viele seiner poetischen Inspirationen. Die "Auswahl aus den Dichtungen" wird allen Liebhabern der Lyrik empfohlen, die die Vielschichtigkeit von Mörikes Gedanken und Emotionen nachvollziehen möchten. Diese Sammlung ist sowohl für Leser, die in die romantische Literatur eintauchen möchten, als auch für Kenner der deutschen Dichtung eine wertvolle Lektüre, die sowohl nostalgische als auch tiefgründige Einblicke in die menschliche Seele bietet.
Mozart auf der Reise nach Prag
Eduard Mörike, André Hoffmann
E-book
1,49 €
Image Placeholder
Wilhelm Hauff, Clemens Brentano, Novalis, Eduard Mörike, Ernst Moritz Arndt
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Wilhelm Hauff, Clemens Brentano, Novalis, Eduard Mörike, Ernst Moritz Arndt
E-book
1,99 €
Deutscher Novellenschatz 4
Franz Berthold, Wilhelm Hauff, Gottfried Kinkel, Eduard Mörike, Jürgen Beck
E-book
4,99 €