Das Ottawa-Abkommen zur Ächtung von Antipersonenminen. – Warum Frieden wichtiger ist als Angst
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages3
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-7023-5
- EAN9783819070235
- Date de parution04/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille221 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
In leichter Sprache erklärt Marcus Petersen-Clausen, warum das Ottawa-Abkommen so wichtig für den Frieden auf der Welt ist. Der Text beschreibt die Gefahren von Antipersonenminen und geht auf die traurige Entscheidung ein, dass Polen, Estland, Lettland, Litauen und Finnland im Jahr 2025 aus dem Abkommen ausgestiegen sind. Der Autor zeigt, wie gefährlich diese Entscheidung für Zivilisten ist - vor allem für Kinder.
Am Ende teilt Marcus Petersen-Clausen seine eigene friedliche Meinung und ruft zu Mitgefühl und Menschlichkeit auf. Der Text eignet sich besonders für junge Leserinnen und Leser, Menschen mit Lernschwierigkeiten und alle, die sich für Frieden interessieren. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Am Ende teilt Marcus Petersen-Clausen seine eigene friedliche Meinung und ruft zu Mitgefühl und Menschlichkeit auf. Der Text eignet sich besonders für junge Leserinnen und Leser, Menschen mit Lernschwierigkeiten und alle, die sich für Frieden interessieren. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
In leichter Sprache erklärt Marcus Petersen-Clausen, warum das Ottawa-Abkommen so wichtig für den Frieden auf der Welt ist. Der Text beschreibt die Gefahren von Antipersonenminen und geht auf die traurige Entscheidung ein, dass Polen, Estland, Lettland, Litauen und Finnland im Jahr 2025 aus dem Abkommen ausgestiegen sind. Der Autor zeigt, wie gefährlich diese Entscheidung für Zivilisten ist - vor allem für Kinder.
Am Ende teilt Marcus Petersen-Clausen seine eigene friedliche Meinung und ruft zu Mitgefühl und Menschlichkeit auf. Der Text eignet sich besonders für junge Leserinnen und Leser, Menschen mit Lernschwierigkeiten und alle, die sich für Frieden interessieren. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Am Ende teilt Marcus Petersen-Clausen seine eigene friedliche Meinung und ruft zu Mitgefühl und Menschlichkeit auf. Der Text eignet sich besonders für junge Leserinnen und Leser, Menschen mit Lernschwierigkeiten und alle, die sich für Frieden interessieren. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de