Das Kalkuttaprojekt. Sechs Wochen bei "German Doctors" in der "Stadt der Freude"

Par : Thomas Schmidt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages120
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7481-9815-4
  • EAN9783748198154
  • Date de parution11/03/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille16 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Dr. med. Thomas Schmidt arbeitete im September / Oktober 2019 zum ersten Mal als Kinderarzt im Team von German Doctors in Kalkutta mit. Er verwirklichte damit den seit vielen Jahren bestehenden Wunsch, in dieser Form als Arzt tätig sein zu können. Während seines Aufenthaltes in der west-bengalischen Hauptstadt verfasste er einen Blog, in dem er seine Begegnungen mit den Menschen in der Ambulanz, seine kulturellen Erlebnisse und seinen Austausch mit den Kollegen beschreibt.
Erste Erfahrungen als Autor machte er durch Publikationen von Jakobswegen in Spanien und Portugal. Ermutigt durch seine Blogleser entstand dieses Buch. Diese Premium-Ausgabe enthält 36 farbige Seiten und ist auf fotobrillant 200g Papier gedruckt.
Dr. med. Thomas Schmidt arbeitete im September / Oktober 2019 zum ersten Mal als Kinderarzt im Team von German Doctors in Kalkutta mit. Er verwirklichte damit den seit vielen Jahren bestehenden Wunsch, in dieser Form als Arzt tätig sein zu können. Während seines Aufenthaltes in der west-bengalischen Hauptstadt verfasste er einen Blog, in dem er seine Begegnungen mit den Menschen in der Ambulanz, seine kulturellen Erlebnisse und seinen Austausch mit den Kollegen beschreibt.
Erste Erfahrungen als Autor machte er durch Publikationen von Jakobswegen in Spanien und Portugal. Ermutigt durch seine Blogleser entstand dieses Buch. Diese Premium-Ausgabe enthält 36 farbige Seiten und ist auf fotobrillant 200g Papier gedruckt.