Das Ich besteht in meinem Denken. [Was bedeutet das alles?] – Aus den »Gedanken« – Pascal, Blaise – Erläuterungen – Denkanstöße – Analyse
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub  est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
 , qui est-ce ?
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages88
- FormatePub
- ISBN978-3-15-961241-6
- EAN9783159612416
- Date de parution05/05/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille433 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurReclam
Résumé
In seinem Hauptwerk, den Pensées, schrieb der Philosoph, Theologe, Mathematiker und Naturwissenschaftler Blaise Pascal (1623-1662) vor allem gegen eines an: die Gedankenlosigkeit, mit der die meisten seiner Mitmenschen den ausgetretenen Pfaden der Gewohnheit folgten, ohne sich je den höchsten und letzten Fragen der menschlichen Existenz zu stellen.
Brillant im Stil und faszinierend in der Argumentation behandelt er Themen wie Würde und Elend, Langeweile und Trostlosigkeit, Zweifel und Glauben, Sterben und Tod. 
Die hier vorgelegte Auswahl aus den Gedanken bietet eine unerschöpfliche Quelle fürs Weiterdenken und Meditieren.
Die hier vorgelegte Auswahl aus den Gedanken bietet eine unerschöpfliche Quelle fürs Weiterdenken und Meditieren.
In seinem Hauptwerk, den Pensées, schrieb der Philosoph, Theologe, Mathematiker und Naturwissenschaftler Blaise Pascal (1623-1662) vor allem gegen eines an: die Gedankenlosigkeit, mit der die meisten seiner Mitmenschen den ausgetretenen Pfaden der Gewohnheit folgten, ohne sich je den höchsten und letzten Fragen der menschlichen Existenz zu stellen.
Brillant im Stil und faszinierend in der Argumentation behandelt er Themen wie Würde und Elend, Langeweile und Trostlosigkeit, Zweifel und Glauben, Sterben und Tod. 
Die hier vorgelegte Auswahl aus den Gedanken bietet eine unerschöpfliche Quelle fürs Weiterdenken und Meditieren.
Die hier vorgelegte Auswahl aus den Gedanken bietet eine unerschöpfliche Quelle fürs Weiterdenken und Meditieren.
















