Blaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2). Philosophie, Moral, Religion und schöne Wissenschaften

Par : Blaise Pascal

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages570
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775680-4
  • EAN8596547756804
  • Date de parution18/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille560 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Gedanken über die Religion (Band 1&2)" bietet Blaise Pascal einen tiefgreifenden Einblick in die Beziehung zwischen Glaube und Vernunft, der in seiner Zeit eine provokative Diskussion über die religiöse Philosophie anregte. Pascals literarischer Stil ist geprägt von einer prägnanten, oft aphoristischen Formulierung, die seine Argumente kraftvoll und einprägsam vermittelt. Er verwendet eine Mischung aus metaphysischer Reflexion und empirischer Argumentation, um die Existenz Gottes und die Natur des Glaubens zu ergründen, eingebettet in den Kontext der aufkommenden Aufklärung und der religiösen Säkularisierung des 17.
Jahrhunderts. Blaise Pascal (1623-1662), ein französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph, war eine Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution. Sein eigenes Leben war von intensiven spirituellen Kämpfen geprägt, die ihn schließlich zur Religion führten. Pascals Hintergründe in der Mathematik und Naturwissenschaften sowie seine faszinierende Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz verleihen seinen Gedanken eine einzigartige Tiefe und Relevanz.
Seine Konversion zum Jansenismus ließ ihn die Dissonanz zwischen rationalem Denken und Glauben intensiv reflektieren. Dieses Buch ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich mit den Grundfragen des Glaubens und der menschlichen Existenz auseinandersetzen möchten. Pascals Überlegungen bieten nicht nur philosophische Einsichten, sondern auch eine wertvolle Perspektive auf die zeitlosen Herausforderungen des Glaubens im Angesicht der Vernunft.
Es ist eine Einladung, die eigene Spiritualität zu hinterfragen und den Dialog zwischen Wissenschaft und Religion zu fördern.
In "Gedanken über die Religion (Band 1&2)" bietet Blaise Pascal einen tiefgreifenden Einblick in die Beziehung zwischen Glaube und Vernunft, der in seiner Zeit eine provokative Diskussion über die religiöse Philosophie anregte. Pascals literarischer Stil ist geprägt von einer prägnanten, oft aphoristischen Formulierung, die seine Argumente kraftvoll und einprägsam vermittelt. Er verwendet eine Mischung aus metaphysischer Reflexion und empirischer Argumentation, um die Existenz Gottes und die Natur des Glaubens zu ergründen, eingebettet in den Kontext der aufkommenden Aufklärung und der religiösen Säkularisierung des 17.
Jahrhunderts. Blaise Pascal (1623-1662), ein französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph, war eine Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution. Sein eigenes Leben war von intensiven spirituellen Kämpfen geprägt, die ihn schließlich zur Religion führten. Pascals Hintergründe in der Mathematik und Naturwissenschaften sowie seine faszinierende Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz verleihen seinen Gedanken eine einzigartige Tiefe und Relevanz.
Seine Konversion zum Jansenismus ließ ihn die Dissonanz zwischen rationalem Denken und Glauben intensiv reflektieren. Dieses Buch ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich mit den Grundfragen des Glaubens und der menschlichen Existenz auseinandersetzen möchten. Pascals Überlegungen bieten nicht nur philosophische Einsichten, sondern auch eine wertvolle Perspektive auf die zeitlosen Herausforderungen des Glaubens im Angesicht der Vernunft.
Es ist eine Einladung, die eigene Spiritualität zu hinterfragen und den Dialog zwischen Wissenschaft und Religion zu fördern.
Ragione e Cuore
Blaise Pascal, Claudio Aurelio Marcellino
E-book
13,99 €
Pensées
Blaise Pascal
E-book
3,49 €
Gedanken über die Religion
Blaise Pascal, Karl Adolf Blech
E-book
0,99 €