Das Geheimnis des Marabut. Roman, Band 57 der Gesammelten Werke
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages416
- FormatePub
- ISBN978-3-7802-1557-4
- EAN9783780215574
- Date de parution01/11/2011
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille545 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKarl May Verlag
Résumé
In diesem zweiten Band des Romans um die Familie Greifenklau verlässt Karl May für einige Zeit den Boden der geschichtlichen Tatsachen und wechselt ins Reich der Fantasie hinüber. In Algerien beginnt ein neuer bunter, abenteuerlicher Handlungsstrang, der mit dunklen Geschehnissen in der Vergangenheit der Greifenklaus verknüpft ist. Der titelgebende "Marabut" ist ein muslimischer Heiliger. Aber woher stammt dieser fromme Mann und welches Schicksal verbindet ihn mit dem Helden der Geschichte und seinen Freunden? Rätsel über Rätsel.
Und schließlich taucht auch noch der alte, lange Zeit scheinbar spurlos verschwunden geglaubte Gegenspieler Albin Richemonte wieder auf. Die vorliegende Erzählung spielt in den Jahren 1848 bis 1870. Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Die Liebe des Ulanen". "Das Geheimnis des Marabut" ist Teil 2 eines vierbändigen Romans. Weitere Bände: Teil 1: "Der Weg nach Waterloo" (Band 56) Teil 3: "Der Spion von Ortry" (Band 58) Teil 4: "Die Herren von Greifenklau" (Band 59)
Und schließlich taucht auch noch der alte, lange Zeit scheinbar spurlos verschwunden geglaubte Gegenspieler Albin Richemonte wieder auf. Die vorliegende Erzählung spielt in den Jahren 1848 bis 1870. Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Die Liebe des Ulanen". "Das Geheimnis des Marabut" ist Teil 2 eines vierbändigen Romans. Weitere Bände: Teil 1: "Der Weg nach Waterloo" (Band 56) Teil 3: "Der Spion von Ortry" (Band 58) Teil 4: "Die Herren von Greifenklau" (Band 59)
In diesem zweiten Band des Romans um die Familie Greifenklau verlässt Karl May für einige Zeit den Boden der geschichtlichen Tatsachen und wechselt ins Reich der Fantasie hinüber. In Algerien beginnt ein neuer bunter, abenteuerlicher Handlungsstrang, der mit dunklen Geschehnissen in der Vergangenheit der Greifenklaus verknüpft ist. Der titelgebende "Marabut" ist ein muslimischer Heiliger. Aber woher stammt dieser fromme Mann und welches Schicksal verbindet ihn mit dem Helden der Geschichte und seinen Freunden? Rätsel über Rätsel.
Und schließlich taucht auch noch der alte, lange Zeit scheinbar spurlos verschwunden geglaubte Gegenspieler Albin Richemonte wieder auf. Die vorliegende Erzählung spielt in den Jahren 1848 bis 1870. Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Die Liebe des Ulanen". "Das Geheimnis des Marabut" ist Teil 2 eines vierbändigen Romans. Weitere Bände: Teil 1: "Der Weg nach Waterloo" (Band 56) Teil 3: "Der Spion von Ortry" (Band 58) Teil 4: "Die Herren von Greifenklau" (Band 59)
Und schließlich taucht auch noch der alte, lange Zeit scheinbar spurlos verschwunden geglaubte Gegenspieler Albin Richemonte wieder auf. Die vorliegende Erzählung spielt in den Jahren 1848 bis 1870. Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Die Liebe des Ulanen". "Das Geheimnis des Marabut" ist Teil 2 eines vierbändigen Romans. Weitere Bände: Teil 1: "Der Weg nach Waterloo" (Band 56) Teil 3: "Der Spion von Ortry" (Band 58) Teil 4: "Die Herren von Greifenklau" (Band 59)