Das Feuer: Historischer Roman. Basierend auf wahren Begebenheiten

Par : Henri Barbusse, Leo von Meyenburg

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages480
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775910-2
  • EAN8596547759102
  • Date de parution20/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille622 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

Henri Barbusse's "Das Feuer: Historischer Roman" ist ein eindringliches Werk, das die Schrecken und das Trauma des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive einfacher Soldaten schildert. Der literarische Stil des Buches zeichnet sich durch eine dichte, emotionale Prosa aus, die eindrucksvolle Bilder der Brutalität und des Grauens des Krieges evoziert. Barbusse verwendet eine impressionistische Technik, um die chaotische Realität des Lebens an der Front einzufangen, während er gleichzeitig die inneren Konflikte und das Leiden der Protagonisten erschließt.
In diesem Kontext wird der Roman sowohl als autobiografisches Zeugnis als auch als kritischer Kommentar zur Kriegsromantik der damaligen Zeit erkennbar. Henri Barbusse, ein ehemals begeisterter Sozialist und Antikriegsaktivist, zeichnete seine Erfahrungen als Soldat während des Ersten Weltkriegs in "Das Feuer" nach, um das Unglück der Soldaten anzuprangern. Durch seine radikale politische Überzeugung und den direkten Kontakt mit dem Kriegserlebnis konnte Barbusse die tiefgreifenden menschlichen Emotionen und die Sinnlosigkeit des Krieges realistisch darstellen.
Seine persönlichen Erlebnisse und die sich wandelnde öffentliche Meinung über den Krieg spiegeln sich in diesem bedeutenden Werk wider. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Liebhaber der Kriegsromane, sondern auch für all jene, die ein tiefgreifendes Verständnis menschlicher Konflikte und der emotionalen Landschaft des Krieges suchen. Barbusse's eindringliches Schreiben wird die Leser herausfordern, die Schrecken und das heldenhafte Ideal eines Krieges zu hinterfragen, und bietet damit eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Krieg nachvollziehen möchte.
Henri Barbusse's "Das Feuer: Historischer Roman" ist ein eindringliches Werk, das die Schrecken und das Trauma des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive einfacher Soldaten schildert. Der literarische Stil des Buches zeichnet sich durch eine dichte, emotionale Prosa aus, die eindrucksvolle Bilder der Brutalität und des Grauens des Krieges evoziert. Barbusse verwendet eine impressionistische Technik, um die chaotische Realität des Lebens an der Front einzufangen, während er gleichzeitig die inneren Konflikte und das Leiden der Protagonisten erschließt.
In diesem Kontext wird der Roman sowohl als autobiografisches Zeugnis als auch als kritischer Kommentar zur Kriegsromantik der damaligen Zeit erkennbar. Henri Barbusse, ein ehemals begeisterter Sozialist und Antikriegsaktivist, zeichnete seine Erfahrungen als Soldat während des Ersten Weltkriegs in "Das Feuer" nach, um das Unglück der Soldaten anzuprangern. Durch seine radikale politische Überzeugung und den direkten Kontakt mit dem Kriegserlebnis konnte Barbusse die tiefgreifenden menschlichen Emotionen und die Sinnlosigkeit des Krieges realistisch darstellen.
Seine persönlichen Erlebnisse und die sich wandelnde öffentliche Meinung über den Krieg spiegeln sich in diesem bedeutenden Werk wider. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Liebhaber der Kriegsromane, sondern auch für all jene, die ein tiefgreifendes Verständnis menschlicher Konflikte und der emotionalen Landschaft des Krieges suchen. Barbusse's eindringliches Schreiben wird die Leser herausfordern, die Schrecken und das heldenhafte Ideal eines Krieges zu hinterfragen, und bietet damit eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Krieg nachvollziehen möchte.
Image Placeholder
LOUISA MAY ALCOTT, Jane Austen, HONORÉ DE BALZAC, Henri Barbusse, Anne Brontë
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Henri Barbusse, W. Fitzwater Wray
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Henri Barbusse, W. Fitzwater Wray
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Henri Barbusse, Edward J. O'Brien
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Henri Barbusse, W. Fitzwater Wray
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Henri Barbusse, W. Fitzwater Wray
E-book
0,49 €
L'Enfer
Henri Barbusse
E-book
0,49 €
L'Enfer
Henri Barbusse
E-book
0,49 €