Das ewige Rätsel
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages102
- FormatePub
- ISBN978-80-272-2416-6
- EAN9788027224166
- Date de parution16/10/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille611 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In 'Das ewige Rätsel' von Gustaf af Geijerstam wird die Geschichte eines mysteriösen Mordes in einer kleinen schwedischen Stadt erzählt. Der Roman kombiniert geschickt Elemente des Krimis mit psychologischen und philosophischen Themen. Geijerstams literarischer Stil ist geprägt von einer detaillierten Beschreibung der Charaktere und ihrer Gedanken, was dem Leser hilft, sich in die komplexe Handlung einzufühlen.
Das Buch zählt zu den bedeutendsten Werken der schwedischen Literatur des 19. Jahrhunderts und zeigt Geijerstams Talent für die Darstellung menschlicher Abgründe und die Suche nach Wahrheit. Gustaf af Geijerstam, geboren 1858 in Schweden, war ein vielseitiger Schriftsteller und bekannt für seine tiefgründigen Romane. Seine Erfahrungen als Jurist und seine intensive Beschäftigung mit der menschlichen Natur spiegeln sich deutlich in 'Das ewige Rätsel' wider, das als Höhepunkt seines Schaffens gilt.
Dieses Buch wird allen Lesern empfohlen, die sich für psychologische Krimis und philosophische Themen interessieren. Geijerstams meisterhafte Erzählkunst und die fesselnde Handlung machen 'Das ewige Rätsel' zu einem unvergesslichen Leseerlebnis, das zum Nachdenken anregt und lange in Erinnerung bleibt.
Das Buch zählt zu den bedeutendsten Werken der schwedischen Literatur des 19. Jahrhunderts und zeigt Geijerstams Talent für die Darstellung menschlicher Abgründe und die Suche nach Wahrheit. Gustaf af Geijerstam, geboren 1858 in Schweden, war ein vielseitiger Schriftsteller und bekannt für seine tiefgründigen Romane. Seine Erfahrungen als Jurist und seine intensive Beschäftigung mit der menschlichen Natur spiegeln sich deutlich in 'Das ewige Rätsel' wider, das als Höhepunkt seines Schaffens gilt.
Dieses Buch wird allen Lesern empfohlen, die sich für psychologische Krimis und philosophische Themen interessieren. Geijerstams meisterhafte Erzählkunst und die fesselnde Handlung machen 'Das ewige Rätsel' zu einem unvergesslichen Leseerlebnis, das zum Nachdenken anregt und lange in Erinnerung bleibt.
In 'Das ewige Rätsel' von Gustaf af Geijerstam wird die Geschichte eines mysteriösen Mordes in einer kleinen schwedischen Stadt erzählt. Der Roman kombiniert geschickt Elemente des Krimis mit psychologischen und philosophischen Themen. Geijerstams literarischer Stil ist geprägt von einer detaillierten Beschreibung der Charaktere und ihrer Gedanken, was dem Leser hilft, sich in die komplexe Handlung einzufühlen.
Das Buch zählt zu den bedeutendsten Werken der schwedischen Literatur des 19. Jahrhunderts und zeigt Geijerstams Talent für die Darstellung menschlicher Abgründe und die Suche nach Wahrheit. Gustaf af Geijerstam, geboren 1858 in Schweden, war ein vielseitiger Schriftsteller und bekannt für seine tiefgründigen Romane. Seine Erfahrungen als Jurist und seine intensive Beschäftigung mit der menschlichen Natur spiegeln sich deutlich in 'Das ewige Rätsel' wider, das als Höhepunkt seines Schaffens gilt.
Dieses Buch wird allen Lesern empfohlen, die sich für psychologische Krimis und philosophische Themen interessieren. Geijerstams meisterhafte Erzählkunst und die fesselnde Handlung machen 'Das ewige Rätsel' zu einem unvergesslichen Leseerlebnis, das zum Nachdenken anregt und lange in Erinnerung bleibt.
Das Buch zählt zu den bedeutendsten Werken der schwedischen Literatur des 19. Jahrhunderts und zeigt Geijerstams Talent für die Darstellung menschlicher Abgründe und die Suche nach Wahrheit. Gustaf af Geijerstam, geboren 1858 in Schweden, war ein vielseitiger Schriftsteller und bekannt für seine tiefgründigen Romane. Seine Erfahrungen als Jurist und seine intensive Beschäftigung mit der menschlichen Natur spiegeln sich deutlich in 'Das ewige Rätsel' wider, das als Höhepunkt seines Schaffens gilt.
Dieses Buch wird allen Lesern empfohlen, die sich für psychologische Krimis und philosophische Themen interessieren. Geijerstams meisterhafte Erzählkunst und die fesselnde Handlung machen 'Das ewige Rätsel' zu einem unvergesslichen Leseerlebnis, das zum Nachdenken anregt und lange in Erinnerung bleibt.