Das Buch vom Brüderchen: Roman einer Ehe. Eine unkonventionelle Liebesgeschichte im 19. Jahrhundert
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages134
- FormatePub
- ISBN406-4-06-643296-6
- EAN4064066432966
- Date de parution25/08/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille783 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In 'Das Buch vom Brüderchen: Roman einer Ehe' entführt Gustaf af Geijerstam die Leser in die komplexe Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Ehe. Der Roman ist eine tiefgründige Erkundung von Liebe, Verlust und den Herausforderungen, die das eheliche Leben mit sich bringt. Stilistisch verbindet Geijerstam eine feinfühlige Prosa mit psychologischer Scharfsinnigkeit, was dem Werk eine zeitlose, tragische Schönheit verleiht.
Der literarische Kontext des Buches, das in Skandinavien des späten 19. Jahrhunderts spielt, spiegelt nicht nur die zeitgenössischen sozialen Normen wider, sondern hinterfragt auch die geschlechtsspezifischen Erwartungen dieser Ära. Gustaf af Geijerstam, ein einflussreicher schwedischer Schriftsteller und Romancier, war ein bedeutender Vertreter des naturalistischen Stils und zog Inspiration aus seinen eigenen Erfahrungen.
Geijerstam, dessen eigene Lebensweise von gesellschaftlichem Druck geprägt war, schöpfte aus der erlebten Realität des menschlichen Daseins und sozialen Ungleichheiten. Sein verankertes Interesse an der Psychologie des Menschen und den zwischenmenschlichen Spannungen machte ihn zu einem Meister des literarischen Ausdrucks. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur ein Muss, sondern auch für jeden, der die Vielschichtigkeit des menschlichen Zusammenlebens verstehen möchte.
Geijerstams eindringlicher Schreibstil lädt dazu ein, sich mit den Charakteren und ihrer inneren Welt zu identifizieren, und macht 'Das Buch vom Brüderchen' zu einem wertvollen Beitrag zur Diskussion über Ehe und menschliche Beziehungen.
Der literarische Kontext des Buches, das in Skandinavien des späten 19. Jahrhunderts spielt, spiegelt nicht nur die zeitgenössischen sozialen Normen wider, sondern hinterfragt auch die geschlechtsspezifischen Erwartungen dieser Ära. Gustaf af Geijerstam, ein einflussreicher schwedischer Schriftsteller und Romancier, war ein bedeutender Vertreter des naturalistischen Stils und zog Inspiration aus seinen eigenen Erfahrungen.
Geijerstam, dessen eigene Lebensweise von gesellschaftlichem Druck geprägt war, schöpfte aus der erlebten Realität des menschlichen Daseins und sozialen Ungleichheiten. Sein verankertes Interesse an der Psychologie des Menschen und den zwischenmenschlichen Spannungen machte ihn zu einem Meister des literarischen Ausdrucks. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur ein Muss, sondern auch für jeden, der die Vielschichtigkeit des menschlichen Zusammenlebens verstehen möchte.
Geijerstams eindringlicher Schreibstil lädt dazu ein, sich mit den Charakteren und ihrer inneren Welt zu identifizieren, und macht 'Das Buch vom Brüderchen' zu einem wertvollen Beitrag zur Diskussion über Ehe und menschliche Beziehungen.
In 'Das Buch vom Brüderchen: Roman einer Ehe' entführt Gustaf af Geijerstam die Leser in die komplexe Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Ehe. Der Roman ist eine tiefgründige Erkundung von Liebe, Verlust und den Herausforderungen, die das eheliche Leben mit sich bringt. Stilistisch verbindet Geijerstam eine feinfühlige Prosa mit psychologischer Scharfsinnigkeit, was dem Werk eine zeitlose, tragische Schönheit verleiht.
Der literarische Kontext des Buches, das in Skandinavien des späten 19. Jahrhunderts spielt, spiegelt nicht nur die zeitgenössischen sozialen Normen wider, sondern hinterfragt auch die geschlechtsspezifischen Erwartungen dieser Ära. Gustaf af Geijerstam, ein einflussreicher schwedischer Schriftsteller und Romancier, war ein bedeutender Vertreter des naturalistischen Stils und zog Inspiration aus seinen eigenen Erfahrungen.
Geijerstam, dessen eigene Lebensweise von gesellschaftlichem Druck geprägt war, schöpfte aus der erlebten Realität des menschlichen Daseins und sozialen Ungleichheiten. Sein verankertes Interesse an der Psychologie des Menschen und den zwischenmenschlichen Spannungen machte ihn zu einem Meister des literarischen Ausdrucks. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur ein Muss, sondern auch für jeden, der die Vielschichtigkeit des menschlichen Zusammenlebens verstehen möchte.
Geijerstams eindringlicher Schreibstil lädt dazu ein, sich mit den Charakteren und ihrer inneren Welt zu identifizieren, und macht 'Das Buch vom Brüderchen' zu einem wertvollen Beitrag zur Diskussion über Ehe und menschliche Beziehungen.
Der literarische Kontext des Buches, das in Skandinavien des späten 19. Jahrhunderts spielt, spiegelt nicht nur die zeitgenössischen sozialen Normen wider, sondern hinterfragt auch die geschlechtsspezifischen Erwartungen dieser Ära. Gustaf af Geijerstam, ein einflussreicher schwedischer Schriftsteller und Romancier, war ein bedeutender Vertreter des naturalistischen Stils und zog Inspiration aus seinen eigenen Erfahrungen.
Geijerstam, dessen eigene Lebensweise von gesellschaftlichem Druck geprägt war, schöpfte aus der erlebten Realität des menschlichen Daseins und sozialen Ungleichheiten. Sein verankertes Interesse an der Psychologie des Menschen und den zwischenmenschlichen Spannungen machte ihn zu einem Meister des literarischen Ausdrucks. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur ein Muss, sondern auch für jeden, der die Vielschichtigkeit des menschlichen Zusammenlebens verstehen möchte.
Geijerstams eindringlicher Schreibstil lädt dazu ein, sich mit den Charakteren und ihrer inneren Welt zu identifizieren, und macht 'Das Buch vom Brüderchen' zu einem wertvollen Beitrag zur Diskussion über Ehe und menschliche Beziehungen.