Nouveauté

Das Buch von Enlil. Die antiken Schriftrollen Romane, #4

Par : Stephen C Norton
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN978-1-990769-47-4
  • EAN9781990769474
  • Date de parution27/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurStephen C Norton

Résumé

Im Jahr 2019, während des Covid-19-Lockdowns, entdeckte Jeanne-Marie de Nord, eine kanadische Übersetzerin antiker Schriftrollen, einen Koffer mit sumerischen Keilschrifttafeln. Man geht davon aus, dass sie zwischen 1853 und 1920 aus der Bibliothek von Ashurbanipal in der verlorenen Stadt Ninive ausgegraben wurden. Offenbar wurden sie entdeckt, ins British Museum gebracht, dort gelagert und dann vergessen.
Jeanne macht sich an die Übersetzung und stellt fest, dass sie das Buch Enlil, die sumerische Schöpfungsgeschichte, enthalten. Sie wird auf etwa 5000 v. Chr. datiert und erzählt eine ganz andere Geschichte als die biblische Schöpfungsgeschichte, die irgendwann zwischen 900 v. Chr. und 600 v. Chr. geschrieben wurde. Eine ganz andere Geschichte einer ganz anderen Schöpfung, die vor 13 Milliarden Jahren stattfand.
Im Jahr 2019, während des Covid-19-Lockdowns, entdeckte Jeanne-Marie de Nord, eine kanadische Übersetzerin antiker Schriftrollen, einen Koffer mit sumerischen Keilschrifttafeln. Man geht davon aus, dass sie zwischen 1853 und 1920 aus der Bibliothek von Ashurbanipal in der verlorenen Stadt Ninive ausgegraben wurden. Offenbar wurden sie entdeckt, ins British Museum gebracht, dort gelagert und dann vergessen.
Jeanne macht sich an die Übersetzung und stellt fest, dass sie das Buch Enlil, die sumerische Schöpfungsgeschichte, enthalten. Sie wird auf etwa 5000 v. Chr. datiert und erzählt eine ganz andere Geschichte als die biblische Schöpfungsgeschichte, die irgendwann zwischen 900 v. Chr. und 600 v. Chr. geschrieben wurde. Eine ganz andere Geschichte einer ganz anderen Schöpfung, die vor 13 Milliarden Jahren stattfand.
Dunkler Hirte
Stephen C Norton
E-book
6,99 €
The Book of Enlil
Stephen C Norton
E-book
3,99 €