Nouveauté
Das Buch der Zaubersprüche. Liber incantationum, exorcismorum et fascinationum varium
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages280
- FormatePub
- ISBN978-3-6951-6383-0
- EAN9783695163830
- Date de parution03/11/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Das »Liber incantationum, exorcismorum et fascinationum variarum« ist ein lateinischer Zauberkodex des 15. Jahrhunderts. Diese Handschrift vereint klassische magische Praktiken, Visionsexperimente, Exorzismen und astrologisch geprägte Rituale. Neben detaillierten Anrufungen, Planetensiegeln und Geisternamen finden sich auch alchemistische Rezepte. Die Sammlung wirkt fragmentarisch, bietet jedoch einen einzigartigen Einblick in das magische Weltbild ihrer Zeit - geprägt von der Verschmelzung geistlicher und naturphilosophischer Konzepte.
Wiederkehrende Themen wie Unsichtbarkeit, Spiegelmagie oder der Einfluss von Gestirnen auf Rituale zeigen den breiten Horizont mittelalterlicher Magie. Diese deutsche Übersetzung macht den Text erstmals in deutscher Sprache zugänglich, mit zahlreichen Anmerkungen und Erklärungen. Ein faszinierendes Zeugnis der europäischen Magie.
Wiederkehrende Themen wie Unsichtbarkeit, Spiegelmagie oder der Einfluss von Gestirnen auf Rituale zeigen den breiten Horizont mittelalterlicher Magie. Diese deutsche Übersetzung macht den Text erstmals in deutscher Sprache zugänglich, mit zahlreichen Anmerkungen und Erklärungen. Ein faszinierendes Zeugnis der europäischen Magie.
Das »Liber incantationum, exorcismorum et fascinationum variarum« ist ein lateinischer Zauberkodex des 15. Jahrhunderts. Diese Handschrift vereint klassische magische Praktiken, Visionsexperimente, Exorzismen und astrologisch geprägte Rituale. Neben detaillierten Anrufungen, Planetensiegeln und Geisternamen finden sich auch alchemistische Rezepte. Die Sammlung wirkt fragmentarisch, bietet jedoch einen einzigartigen Einblick in das magische Weltbild ihrer Zeit - geprägt von der Verschmelzung geistlicher und naturphilosophischer Konzepte.
Wiederkehrende Themen wie Unsichtbarkeit, Spiegelmagie oder der Einfluss von Gestirnen auf Rituale zeigen den breiten Horizont mittelalterlicher Magie. Diese deutsche Übersetzung macht den Text erstmals in deutscher Sprache zugänglich, mit zahlreichen Anmerkungen und Erklärungen. Ein faszinierendes Zeugnis der europäischen Magie.
Wiederkehrende Themen wie Unsichtbarkeit, Spiegelmagie oder der Einfluss von Gestirnen auf Rituale zeigen den breiten Horizont mittelalterlicher Magie. Diese deutsche Übersetzung macht den Text erstmals in deutscher Sprache zugänglich, mit zahlreichen Anmerkungen und Erklärungen. Ein faszinierendes Zeugnis der europäischen Magie.









