Corona Tagebuch (Bd. 1). Wie die Welt ab 2019 verändert wurde

Par : Eckart Warnecke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages152
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-2419-9
  • EAN9783756824199
  • Date de parution28/09/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Ein persönliches Tagebuch, das mehr und mehr zu einer Entdeckungsreise wird, zu Informationen, die es nie in die Hauptmedien geschafft haben, jedoch eine ganz andere Wahrheit aufzeigen, als sie uns bisher präsentiert wurde. Den Corona-Irrsinn chronologisch ab 2019 nachgezeichnet. Das Buch öffnet die Augen auf wichtige Teile davon. Erkennen, was alles hinter den Plänen der Mächtigen steckt. Aufwachen, um die Wahrheit zu erkennen.
Kaum zu glauben, dass die Machenschaften nicht schon längst aufgedeckt wurden.
Ein persönliches Tagebuch, das mehr und mehr zu einer Entdeckungsreise wird, zu Informationen, die es nie in die Hauptmedien geschafft haben, jedoch eine ganz andere Wahrheit aufzeigen, als sie uns bisher präsentiert wurde. Den Corona-Irrsinn chronologisch ab 2019 nachgezeichnet. Das Buch öffnet die Augen auf wichtige Teile davon. Erkennen, was alles hinter den Plänen der Mächtigen steckt. Aufwachen, um die Wahrheit zu erkennen.
Kaum zu glauben, dass die Machenschaften nicht schon längst aufgedeckt wurden.