Compliance Aufgaben Automatisieren. Ein Leitfaden angewandt auf die ISO - Normenwelt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages102
- FormatePub
- ISBN978-3-7693-8163-4
- EAN9783769381634
- Date de parution01/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Die Compliance als eigener Unternehmensbereich ist bei weitem nicht der Teil, der einem Unternehmensführer die höchsten Lustgefühle entlocken wird.
In Zeiten, in denen man sich als Gestalter, Entscheider und Innovator mehr Handlungsspielraum, mehr Durchschlagskraft oder mehr Effizienz erhofft, sind Themen rund um Regulatorien, Audits, Einhaltung von Sorgfaltspflichten und mehr zwar ein Thema, aber erst dann, wenn man diese nicht mehr umgehen oder vermeiden kann.
Dieser Leitfaden zeigt anhand der operativ am öftesten anzutreffenden Compliance-Frameworks, wie man diese aufbaut, implementiert, automatisiert und für die Unternehmensführung auch im operativen Tagesgeschäft so nutzbar macht, dass der Terminus Compliance nicht nur mit dem "belasteten" Begriff Audit in Verbindung gebracht werden muss.
Dieser Leitfaden zeigt anhand der operativ am öftesten anzutreffenden Compliance-Frameworks, wie man diese aufbaut, implementiert, automatisiert und für die Unternehmensführung auch im operativen Tagesgeschäft so nutzbar macht, dass der Terminus Compliance nicht nur mit dem "belasteten" Begriff Audit in Verbindung gebracht werden muss.
Die Compliance als eigener Unternehmensbereich ist bei weitem nicht der Teil, der einem Unternehmensführer die höchsten Lustgefühle entlocken wird.
In Zeiten, in denen man sich als Gestalter, Entscheider und Innovator mehr Handlungsspielraum, mehr Durchschlagskraft oder mehr Effizienz erhofft, sind Themen rund um Regulatorien, Audits, Einhaltung von Sorgfaltspflichten und mehr zwar ein Thema, aber erst dann, wenn man diese nicht mehr umgehen oder vermeiden kann.
Dieser Leitfaden zeigt anhand der operativ am öftesten anzutreffenden Compliance-Frameworks, wie man diese aufbaut, implementiert, automatisiert und für die Unternehmensführung auch im operativen Tagesgeschäft so nutzbar macht, dass der Terminus Compliance nicht nur mit dem "belasteten" Begriff Audit in Verbindung gebracht werden muss.
Dieser Leitfaden zeigt anhand der operativ am öftesten anzutreffenden Compliance-Frameworks, wie man diese aufbaut, implementiert, automatisiert und für die Unternehmensführung auch im operativen Tagesgeschäft so nutzbar macht, dass der Terminus Compliance nicht nur mit dem "belasteten" Begriff Audit in Verbindung gebracht werden muss.











