Compact Cassetten & Recorder - Vom Holzklotz bis zum Nakamichi Dragon. Solange es SÜLTZ BÜCHER gibt, wird an die CC erinnert! Ein Schnupperbuch zum Kennenlernen von Tapedecks & Co.
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages34
- FormatePub
- ISBN978-3-7578-9419-1
- EAN9783757894191
- Date de parution22/02/2023
- Protection num.pas de protection
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Das Buch ist für werdende Fans der Compact Cassette und Recordern gedacht. Alles begann im Jahr 1963. Das bedeutet, dass der Erfinder der Compact Cassette und des Recorders PHILIPS EL 3300 in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert. Lodewijk Frederik "Lou" Ottens (21. Juni 1926 in Bellingwolde bis 6. März 2021) war sein Name. Ich lernnte ihn bei der Funkausstellung 1963 kennen, er gab mir einen Lutscher.
Mein Vater eröffnete danach die erste Reparatur-Werkstatt. Ich machte dann weiter. Mit diesem Buch will SÜLTZ BÜCHER das Erbe der Compact Cassette immer in Erinnerung halten. Unsere Nachkommen sollen immer wissen, wozu der Bleistift benötigt wurde.
Mein Vater eröffnete danach die erste Reparatur-Werkstatt. Ich machte dann weiter. Mit diesem Buch will SÜLTZ BÜCHER das Erbe der Compact Cassette immer in Erinnerung halten. Unsere Nachkommen sollen immer wissen, wozu der Bleistift benötigt wurde.
Das Buch ist für werdende Fans der Compact Cassette und Recordern gedacht. Alles begann im Jahr 1963. Das bedeutet, dass der Erfinder der Compact Cassette und des Recorders PHILIPS EL 3300 in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert. Lodewijk Frederik "Lou" Ottens (21. Juni 1926 in Bellingwolde bis 6. März 2021) war sein Name. Ich lernnte ihn bei der Funkausstellung 1963 kennen, er gab mir einen Lutscher.
Mein Vater eröffnete danach die erste Reparatur-Werkstatt. Ich machte dann weiter. Mit diesem Buch will SÜLTZ BÜCHER das Erbe der Compact Cassette immer in Erinnerung halten. Unsere Nachkommen sollen immer wissen, wozu der Bleistift benötigt wurde.
Mein Vater eröffnete danach die erste Reparatur-Werkstatt. Ich machte dann weiter. Mit diesem Buch will SÜLTZ BÜCHER das Erbe der Compact Cassette immer in Erinnerung halten. Unsere Nachkommen sollen immer wissen, wozu der Bleistift benötigt wurde.