Christentum und Europa. XVI. Europäischer Kongress für Theologie (10.–13. September 2017 in Wien)

Par : Michael Meyer-Blanck
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages840
  • FormatePub
  • ISBN978-3-374-05854-9
  • EAN9783374058549
  • Date de parution01/02/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Vom 10. bis 13. September 2017 veranstaltete die Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie den XVI. Europäischen Kongress für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Wien. Der Kongress stand unter dem Thema "Christentum und Europa" und beschäftigte sich mit der Frage, welche Gestalt der europäische Kontinent dem Selbstverständnis des Christentums gegeben hat und welche aktuelle und zukünftige Bedeutung der christliche Glaube für die europäische Identität hat.
Am ersten Tag ging es um das Christentum in der europäischen Geschichte, am zweiten um das Christentum in der europäischen Pluralität und am dritten um das Christentum in der europäischen Wissenskultur; im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung standen religiöse Vielfalt und Teilhabe im Einwanderungsland Österreich. Der Band dokumentiert die Plenar- und Sektionsvorträge des Kongresses. [Christianity and Europe.
XVIth European Congress for Theology] From September 10 to 13, 2017, the Scientific Society for Theology organized the XVIth European Congress for Theology at the Theological Faculty of the Vienna University. The congress, under the theme "Christianity and Europe", dealt with the question which specific self- image Christianity has been given by the European continent and what could be the current and future impact of the Christian faith on European identity.
The subthemes of the three days were Christianity in European history, Christianity within European plurality, and Christianity in European knowledge culture. The opening event focused on the theme of religious diversity and participation in Austria, regarded as an immigration country. The volume documents the plenary and session presentations of the congress.
Vom 10. bis 13. September 2017 veranstaltete die Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie den XVI. Europäischen Kongress für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Wien. Der Kongress stand unter dem Thema "Christentum und Europa" und beschäftigte sich mit der Frage, welche Gestalt der europäische Kontinent dem Selbstverständnis des Christentums gegeben hat und welche aktuelle und zukünftige Bedeutung der christliche Glaube für die europäische Identität hat.
Am ersten Tag ging es um das Christentum in der europäischen Geschichte, am zweiten um das Christentum in der europäischen Pluralität und am dritten um das Christentum in der europäischen Wissenskultur; im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung standen religiöse Vielfalt und Teilhabe im Einwanderungsland Österreich. Der Band dokumentiert die Plenar- und Sektionsvorträge des Kongresses. [Christianity and Europe.
XVIth European Congress for Theology] From September 10 to 13, 2017, the Scientific Society for Theology organized the XVIth European Congress for Theology at the Theological Faculty of the Vienna University. The congress, under the theme "Christianity and Europe", dealt with the question which specific self- image Christianity has been given by the European continent and what could be the current and future impact of the Christian faith on European identity.
The subthemes of the three days were Christianity in European history, Christianity within European plurality, and Christianity in European knowledge culture. The opening event focused on the theme of religious diversity and participation in Austria, regarded as an immigration country. The volume documents the plenary and session presentations of the congress.
Image Placeholder
Henriette Gehse, Alexander Deeg, Erich Garhammer, Benedikt Kranemann, Michael Meyer-Blanck
E-book
79,00 €
Kirche
Michael Meyer-Blanck, Christoph Auffarth, Judith Becker, Christine Gerber, Martin Leuenberger
E-book
40,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Michael Meyer-Blanck, Irmgard Scheitler
E-book
79,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Michael Meyer-Blanck, Irmgard Scheitler
E-book
75,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Ada Kadelbach, Michael Meyer-Blanck
E-book
79,00 €