Chiasamen, das neue Superfood.. Chiasamen – Was ist dran am Trend?
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages17
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-3912-5
- EAN9783819739125
- Date de parution19/06/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Chiasamen. Das neue Superfood. Zaubersamen. Chiasamen als Kraftnahrung.
Eine der Hypothesen besagt, dass der Name "Chia" aus der Sprache der Maya stammt und so viel wie "Stärke" oder "Kraft" bedeutet.
Hoppla, was ist denn da schon wieder im Umlauf? Diät war gestern, heute wird zunehmend nur noch auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung geachtet. Doch was hat es mit den Biotrends auf sich? Sind die wirklich gesund und helfen sie gar abzunehmen?
Aber was sagt man den kleinen Wundersamen überhaupt alles nach? Zunächst einmal sollen sie positiv auf das Wohlbefinden wirken und unseren Körper mit allem versorgen, was er benötigt.
Chiasamen sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten wichtige Proteine und Ballaststoffe. Weiterhin haben sie den höchsten Omega-3-Wert und enthalten somit 10 Mal mehr Omega-3 als Lachs. Eigentlich gut. Vitaminbomben sind die kleinen Dinger auch, denn sie enthalten reichlich Vitamin A und B, Kalium, Zink, Bor, Folsäure und alle lebenswichtigen Aminosäuren. Das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts soll bei regelmäßiger Zunahme von Chiasamen deutlich sinken.
Sogar den Blutzuckerspiegel beeinflussen die Samen positiv. Ein Esslöffel am Tag reicht um uns mit allem wichtigen zu versorgen. Inhalt Die Herkunft der Chiasamen Chiasamen - Was ist dran am Trend? Was ist drin in Chiasamen Chiasamen als Kraftnahrung Unterschied zwischen schwarzen und weißen Chiasamen Kann man mit den Zaubersamen abnehmen? Rezept - Vital Shake 8 Gründe, regelmäßig Chiasamen zu essen Warum sollte man nur 15g Chiasamen am Tag zu sich nehmen? Lindernd und aufbauend Der gesunde Trend aus den USA Die häufigsten Anfängerfehler beim Einsatz von Chiasamen Nährwertangaben Leckere Pfannkuchen, ganz ohne Mehl Chiabrot Das gesunde Eis Woher bekomme ich gute Chiasamen? Chiasamen für Veganer Chiasamen als Anti-Aging Zu guter Letzt
Chiasamen sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten wichtige Proteine und Ballaststoffe. Weiterhin haben sie den höchsten Omega-3-Wert und enthalten somit 10 Mal mehr Omega-3 als Lachs. Eigentlich gut. Vitaminbomben sind die kleinen Dinger auch, denn sie enthalten reichlich Vitamin A und B, Kalium, Zink, Bor, Folsäure und alle lebenswichtigen Aminosäuren. Das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts soll bei regelmäßiger Zunahme von Chiasamen deutlich sinken.
Sogar den Blutzuckerspiegel beeinflussen die Samen positiv. Ein Esslöffel am Tag reicht um uns mit allem wichtigen zu versorgen. Inhalt Die Herkunft der Chiasamen Chiasamen - Was ist dran am Trend? Was ist drin in Chiasamen Chiasamen als Kraftnahrung Unterschied zwischen schwarzen und weißen Chiasamen Kann man mit den Zaubersamen abnehmen? Rezept - Vital Shake 8 Gründe, regelmäßig Chiasamen zu essen Warum sollte man nur 15g Chiasamen am Tag zu sich nehmen? Lindernd und aufbauend Der gesunde Trend aus den USA Die häufigsten Anfängerfehler beim Einsatz von Chiasamen Nährwertangaben Leckere Pfannkuchen, ganz ohne Mehl Chiabrot Das gesunde Eis Woher bekomme ich gute Chiasamen? Chiasamen für Veganer Chiasamen als Anti-Aging Zu guter Letzt
Chiasamen. Das neue Superfood. Zaubersamen. Chiasamen als Kraftnahrung.
Eine der Hypothesen besagt, dass der Name "Chia" aus der Sprache der Maya stammt und so viel wie "Stärke" oder "Kraft" bedeutet.
Hoppla, was ist denn da schon wieder im Umlauf? Diät war gestern, heute wird zunehmend nur noch auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung geachtet. Doch was hat es mit den Biotrends auf sich? Sind die wirklich gesund und helfen sie gar abzunehmen?
Aber was sagt man den kleinen Wundersamen überhaupt alles nach? Zunächst einmal sollen sie positiv auf das Wohlbefinden wirken und unseren Körper mit allem versorgen, was er benötigt.
Chiasamen sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten wichtige Proteine und Ballaststoffe. Weiterhin haben sie den höchsten Omega-3-Wert und enthalten somit 10 Mal mehr Omega-3 als Lachs. Eigentlich gut. Vitaminbomben sind die kleinen Dinger auch, denn sie enthalten reichlich Vitamin A und B, Kalium, Zink, Bor, Folsäure und alle lebenswichtigen Aminosäuren. Das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts soll bei regelmäßiger Zunahme von Chiasamen deutlich sinken.
Sogar den Blutzuckerspiegel beeinflussen die Samen positiv. Ein Esslöffel am Tag reicht um uns mit allem wichtigen zu versorgen. Inhalt Die Herkunft der Chiasamen Chiasamen - Was ist dran am Trend? Was ist drin in Chiasamen Chiasamen als Kraftnahrung Unterschied zwischen schwarzen und weißen Chiasamen Kann man mit den Zaubersamen abnehmen? Rezept - Vital Shake 8 Gründe, regelmäßig Chiasamen zu essen Warum sollte man nur 15g Chiasamen am Tag zu sich nehmen? Lindernd und aufbauend Der gesunde Trend aus den USA Die häufigsten Anfängerfehler beim Einsatz von Chiasamen Nährwertangaben Leckere Pfannkuchen, ganz ohne Mehl Chiabrot Das gesunde Eis Woher bekomme ich gute Chiasamen? Chiasamen für Veganer Chiasamen als Anti-Aging Zu guter Letzt
Chiasamen sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten wichtige Proteine und Ballaststoffe. Weiterhin haben sie den höchsten Omega-3-Wert und enthalten somit 10 Mal mehr Omega-3 als Lachs. Eigentlich gut. Vitaminbomben sind die kleinen Dinger auch, denn sie enthalten reichlich Vitamin A und B, Kalium, Zink, Bor, Folsäure und alle lebenswichtigen Aminosäuren. Das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts soll bei regelmäßiger Zunahme von Chiasamen deutlich sinken.
Sogar den Blutzuckerspiegel beeinflussen die Samen positiv. Ein Esslöffel am Tag reicht um uns mit allem wichtigen zu versorgen. Inhalt Die Herkunft der Chiasamen Chiasamen - Was ist dran am Trend? Was ist drin in Chiasamen Chiasamen als Kraftnahrung Unterschied zwischen schwarzen und weißen Chiasamen Kann man mit den Zaubersamen abnehmen? Rezept - Vital Shake 8 Gründe, regelmäßig Chiasamen zu essen Warum sollte man nur 15g Chiasamen am Tag zu sich nehmen? Lindernd und aufbauend Der gesunde Trend aus den USA Die häufigsten Anfängerfehler beim Einsatz von Chiasamen Nährwertangaben Leckere Pfannkuchen, ganz ohne Mehl Chiabrot Das gesunde Eis Woher bekomme ich gute Chiasamen? Chiasamen für Veganer Chiasamen als Anti-Aging Zu guter Letzt