Bionik - Im Versuchslabor der Natur. Geniale Techniken aus der Tier - und Pflanzenwelt erlernen

Par : Ulrich E. Stempel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN978-3-645-22430-7
  • EAN9783645224307
  • Date de parution26/11/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille15 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurFRANZIS VERLAG GMBH

Résumé

Schwimmen wie ein Fisch, fliegen wie ein Vogel - wenn der Mensch Technik nach dem Vorbild der Natur entwickelt, spricht man von Bionik. Und technische Errungenschaften, die von der Natur inspiriert sind, sind zahllos: vom einfachen Klettverschluss über die Luftfahrt, die ohne den Samen- und Vogelflug nicht denkbar ist, bis hin zu modernsten ultrastabilen und leichten Baumaterialien. Mit diesem Buch und einigen zusätzlichen Materialien kannst du in 24 Experimenten dem Ideenreichtum der Natur nachspüren und deine eigenen Bionik-Projekte umsetzen.
Dabei ziehst du Kapuzinerkresse, um den berühmten Lotuseffekt zu erkunden, untersuchst die effizienteste Fortbewegungsart im Tierreich und die geniale Flugweise von Pflanzensamen, sammelst Wasser wie der faszinierende Nebentrinkerkäfer und baust einen Kühlschrank nach dem Vorbild des Präriehund-Baus - um nur einige Beispiele zu nennen. Doch dieses Buch bietet noch mehr als aufregende Projekte. In einem zweiten Teil lernst du verschiedene Herangehensweisen und unterschiedliche Teilbereiche der Bionik kennen, sodass du mit diesem Wissen schließlich eigene Bionik-Projekte entwickeln kannst.
Schwimmen wie ein Fisch, fliegen wie ein Vogel - wenn der Mensch Technik nach dem Vorbild der Natur entwickelt, spricht man von Bionik. Und technische Errungenschaften, die von der Natur inspiriert sind, sind zahllos: vom einfachen Klettverschluss über die Luftfahrt, die ohne den Samen- und Vogelflug nicht denkbar ist, bis hin zu modernsten ultrastabilen und leichten Baumaterialien. Mit diesem Buch und einigen zusätzlichen Materialien kannst du in 24 Experimenten dem Ideenreichtum der Natur nachspüren und deine eigenen Bionik-Projekte umsetzen.
Dabei ziehst du Kapuzinerkresse, um den berühmten Lotuseffekt zu erkunden, untersuchst die effizienteste Fortbewegungsart im Tierreich und die geniale Flugweise von Pflanzensamen, sammelst Wasser wie der faszinierende Nebentrinkerkäfer und baust einen Kühlschrank nach dem Vorbild des Präriehund-Baus - um nur einige Beispiele zu nennen. Doch dieses Buch bietet noch mehr als aufregende Projekte. In einem zweiten Teil lernst du verschiedene Herangehensweisen und unterschiedliche Teilbereiche der Bionik kennen, sodass du mit diesem Wissen schließlich eigene Bionik-Projekte entwickeln kannst.