Experimente mit Heißluftmotoren. Das Stirlingprinzip
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages216
- FormatPDF
- ISBN978-3-7723-3868-7
- EAN9783772338687
- Date de parution27/11/2009
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurFranzis Verlag
Résumé
Der Autor zeigt, wie mit einfachen Materialien und Werkzeugen funktionierende Motormodelle gebaut werden können. Die benötigten Bauteile können preiswert beschafft werden. Auf spielerische Weise lernen Sie so das Funktionsprinzip kennen. Der "Heißluftmotor" ist auch unter dem Begriff "Stirlingmotor" bekannt. Der Autor zeigt, dass es auch ohne Drehbank sowie Hartlöten und Schweißen geht.
Der Autor zeigt, wie mit einfachen Materialien und Werkzeugen funktionierende Motormodelle gebaut werden können. Die benötigten Bauteile können preiswert beschafft werden. Auf spielerische Weise lernen Sie so das Funktionsprinzip kennen. Der "Heißluftmotor" ist auch unter dem Begriff "Stirlingmotor" bekannt. Der Autor zeigt, dass es auch ohne Drehbank sowie Hartlöten und Schweißen geht.