Biberg

Par : Mathias Petry
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages246
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-7317-9
  • EAN9783819273179
  • Date de parution30/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Kommt ein Bruder von Jesus nach Hudlhub ... Was wie der Anfang eines Schenkelklopfer-Witzes klingt, entpuppt sich in Biberg als Glaubensfrage und Zerreißprobe für die Menschen in der kleinen bayerischen Gemeinde. Als er eine Grube für einen Koikarpfenteich ausheben lässt, stößt der örtliche Landtagsabgeordnete Ludwig Haderlein nämlich auf eine Knochenkiste mit hebräischer Aufschrift. Wie kam sie hierher? Wie ist so etwas möglich? Ist am Ende doch etwas dran am Fluch, über den seit Jahrhunderten gemunkelt wird? Biberg ist eine Geschichte, die in drei Zeitebenen spielt: während der Besiedelung kurz nach Christi Geburt, dann im Barock, als der Dorfphilosoph Matthias Kronleichter mit seinen Weisheiten die kleine Gemeinde in Bewegung bringt, und natürlich in der Gegenwart, wo der Fund der ominösen Knochenkiste nicht nur Kriminelle inspiriert. Biberg.
Ein weiterer Band der satirischen Erzählreihe, die so manche menschliche Eigenheit aufs Korn nimmt und bei der niemand, der glaubt, eine Rolle spielen zu können, ungeschoren davonkommt.
Kommt ein Bruder von Jesus nach Hudlhub ... Was wie der Anfang eines Schenkelklopfer-Witzes klingt, entpuppt sich in Biberg als Glaubensfrage und Zerreißprobe für die Menschen in der kleinen bayerischen Gemeinde. Als er eine Grube für einen Koikarpfenteich ausheben lässt, stößt der örtliche Landtagsabgeordnete Ludwig Haderlein nämlich auf eine Knochenkiste mit hebräischer Aufschrift. Wie kam sie hierher? Wie ist so etwas möglich? Ist am Ende doch etwas dran am Fluch, über den seit Jahrhunderten gemunkelt wird? Biberg ist eine Geschichte, die in drei Zeitebenen spielt: während der Besiedelung kurz nach Christi Geburt, dann im Barock, als der Dorfphilosoph Matthias Kronleichter mit seinen Weisheiten die kleine Gemeinde in Bewegung bringt, und natürlich in der Gegenwart, wo der Fund der ominösen Knochenkiste nicht nur Kriminelle inspiriert. Biberg.
Ein weiterer Band der satirischen Erzählreihe, die so manche menschliche Eigenheit aufs Korn nimmt und bei der niemand, der glaubt, eine Rolle spielen zu können, ungeschoren davonkommt.
Gailing
Mathias Petry
E-book
4,99 €
Kainegg
Mathias Petry
E-book
4,99 €
Hudlhub
Mathias Petry
E-book
4,99 €