Beziehungsweise Familie. Arbeits - und Lesebuch Familienpsychologie und Familientherapie Band 3: Gesundheit und Krankheit

Par : Wolfgang Hantel-Quitmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages344
  • FormatPDF
  • ISBN3-7841-2368-6
  • EAN9783784123684
  • Date de parution01/10/1997
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille12 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurLambertus-Verlag

Résumé

Gesunde partnerschaftliche und familiäre Beziehungen fördern die Gesundheit eines Menschen. Sind diese Beziehungen jedoch gestört, so können sie schwere Krankheitsprozesse unterstützen oder gar hervorrufen. Besonders bei Kindern und Jugendlichen kann die Familie zur Entstehung körperlicher, psychischer und psychosomatischer Störungen beitragen. Die Förderung von Gesundheit und die Entstehung von Krankheit sind somit eng mit den Beziehungsstrukturen verknüpft, in denen Menschen leben.
Gleichzeitig verändern Krankheiten die familiären Beziehungen oft grundlegend. Der 3. Band von "Beziehungsweise Familie" handelt von Krankheit und Gesundheit im Kontext der Familie. Er gibt zugleich einen Einblick in die neueren Ergebnisse der Familienpsychologie. Aus dem Inhalt: Auf dem Weg zu einem Verständnis der gesunden Familie Familiendynamik und Familientherapie bei psychosomatischen Erkrankungen Menschen mit schizophrenen Störungen und ihre Familien Kinder psychotischer Eltern Süchte und Abhängigkeiten in Familien Das Leben der Kinder in Suchtfamilien Sexueller Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in Familien Die gesunde Familie aus familienpsychologischer Sicht Darüber hinaus enthält der Band ein umfassendes Stichwortverzeichnis für die Bände 1-3.
Gesunde partnerschaftliche und familiäre Beziehungen fördern die Gesundheit eines Menschen. Sind diese Beziehungen jedoch gestört, so können sie schwere Krankheitsprozesse unterstützen oder gar hervorrufen. Besonders bei Kindern und Jugendlichen kann die Familie zur Entstehung körperlicher, psychischer und psychosomatischer Störungen beitragen. Die Förderung von Gesundheit und die Entstehung von Krankheit sind somit eng mit den Beziehungsstrukturen verknüpft, in denen Menschen leben.
Gleichzeitig verändern Krankheiten die familiären Beziehungen oft grundlegend. Der 3. Band von "Beziehungsweise Familie" handelt von Krankheit und Gesundheit im Kontext der Familie. Er gibt zugleich einen Einblick in die neueren Ergebnisse der Familienpsychologie. Aus dem Inhalt: Auf dem Weg zu einem Verständnis der gesunden Familie Familiendynamik und Familientherapie bei psychosomatischen Erkrankungen Menschen mit schizophrenen Störungen und ihre Familien Kinder psychotischer Eltern Süchte und Abhängigkeiten in Familien Das Leben der Kinder in Suchtfamilien Sexueller Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in Familien Die gesunde Familie aus familienpsychologischer Sicht Darüber hinaus enthält der Band ein umfassendes Stichwortverzeichnis für die Bände 1-3.