Bewältigung einer gynäkologischen Krebserkrankung in der Partnerschaft. Ein psychoonkologisches Behandlungsprogramm für Paare

Par : Nina Heinrichs, Tanja Zimmermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages135
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8409-2101-8
  • EAN9783840921018
  • Date de parution28/11/2007
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Résumé

Das Buch stellt ein verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual für Paare dar, bei denen die Frau an gynäkologischem Krebs erkrankt ist. Ziel ist es, die partnerschaftliche Bewältigung der Erkrankung zu fördern, insbesondere zu einer effektiven gemeinsamen Bewältigung von Stress beizutragen, um so zukünftigen psychischen Problemen bei der Patientin und ihrem Partner vorzubeugen. Zunächst werden die drei häufigsten gynäkologischen Krebserkrankungen der Frau und ihre medizinische Behandlung beschrieben.
Auf verständliche Art und Weise wird das medizinische Grundwissen zu Diagnose und Behandlung vermittelt sowie auf psychologische Aspekte der Erkrankungen eingegangen. Im zweiten Teil des Buches wird praxisorientiert das verhaltenstherapeutische Vorgehen zur Förderung der partnerschaftlichen Bewältigung dieser Krebserkrankungen beschrieben. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die partnerschaftliche Unterstützung dar, die auf zwei Ebenen gefördert wird: auf der emotionalen und auf der praktischen Ebene.
Anschaulich werden die therapeutischen Interventionen in den fünf Behandlungsbausteinen beschrieben. Die einzelnen Strategien dienen primär der Förderung der Kommunikation zwischen den Partnern. Ziel ist es, die Partnerschaft zu stärken und zu einer effektiven gemeinsamen Stressbewältigung beizutragen. Zahlreiche Arbeitsmaterialien sowohl für den Therapeuten als auch für das Paar im Anhan des Bandes machen das Behandlungsmanual zu einer wertvollen Hilfe im Umgang mit Paaren, die von einer solchen Krebsdiagnose betroffen sind.
Das Buch stellt ein verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual für Paare dar, bei denen die Frau an gynäkologischem Krebs erkrankt ist. Ziel ist es, die partnerschaftliche Bewältigung der Erkrankung zu fördern, insbesondere zu einer effektiven gemeinsamen Bewältigung von Stress beizutragen, um so zukünftigen psychischen Problemen bei der Patientin und ihrem Partner vorzubeugen. Zunächst werden die drei häufigsten gynäkologischen Krebserkrankungen der Frau und ihre medizinische Behandlung beschrieben.
Auf verständliche Art und Weise wird das medizinische Grundwissen zu Diagnose und Behandlung vermittelt sowie auf psychologische Aspekte der Erkrankungen eingegangen. Im zweiten Teil des Buches wird praxisorientiert das verhaltenstherapeutische Vorgehen zur Förderung der partnerschaftlichen Bewältigung dieser Krebserkrankungen beschrieben. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die partnerschaftliche Unterstützung dar, die auf zwei Ebenen gefördert wird: auf der emotionalen und auf der praktischen Ebene.
Anschaulich werden die therapeutischen Interventionen in den fünf Behandlungsbausteinen beschrieben. Die einzelnen Strategien dienen primär der Förderung der Kommunikation zwischen den Partnern. Ziel ist es, die Partnerschaft zu stärken und zu einer effektiven gemeinsamen Stressbewältigung beizutragen. Zahlreiche Arbeitsmaterialien sowohl für den Therapeuten als auch für das Paar im Anhan des Bandes machen das Behandlungsmanual zu einer wertvollen Hilfe im Umgang mit Paaren, die von einer solchen Krebsdiagnose betroffen sind.
Image Placeholder
Christian Stiglmayr, Nina Heinrichs, Rita Rosner, Günter H. Seidler, Carsten Spitzer
E-book
23,99 €
Image Placeholder
Charles Benoy, Nina Romanczuk-Seiferth, Jeanette Villanueva, Andrew T. Gloster, Nina Heinrichs
E-book
23,99 €
Image Placeholder
Alfried Längle, Nina Heinrichs, Rita Rosner, Günter H. Seidler, Carsten Spitzer
E-book
22,99 €
Image Placeholder
Christina Hunger-Schoppe, Nina Heinrichs, Rita Rosner, Günter H. Seidler, Carsten Spitzer
E-book
22,99 €
Image Placeholder
Elisa Ewald, Laura Ulbrich, Christoph Kröger, Nina Heinrichs, Rita Rosner
E-book
22,99 €
Image Placeholder
Claus Derra, Corinna Schilling, Nina Heinrichs, Rita Rosner, Günter H. Seidler
E-book
22,99 €
Image Placeholder
Matias Valente, Eckhard Roediger, Nina Heinrichs, Rita Rosner, Günter H. Seidler
E-book
22,99 €
Image Placeholder
Günter Reich, Antje von Boetticher, Nina Heinrichs, Rita Rosner, Günter H. Seidler
E-book
22,99 €
Image Placeholder
Sebastian Euler, Marc Walter, Harald J. Freyberger, Nina Heinrichs, Rita Rosner
E-book
22,99 €
Prävention bei Paaren und Familien
Nina Heinrichs, Guy Bodenmann, Kurt Hahlweg
E-book
21,99 €