Berlin - Panorama einer Weltstadt

Par : Karl Gutzkow

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7565-7045-4
  • EAN9783756570454
  • Date de parution18/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille380 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Karl Gutzkows Buch 'Berlin - Panorama einer Weltstadt' präsentiert eine detaillierte kulturelle und soziale Analyse der Stadt Berlin im Jahr 1874. Karl Gutzkow sammelte von verschiedenen Autorinnen Texte über Berlin im Großen und Kleinen. Er widmet sich in seinen Beiträgen einer breiten Palette von Themen, darunter Literatur, Kunst, Politik und Soziologie, die er in einem lebendigen und fesselnden Stil präsentiert.
Die Schreibweise von Gutzkow ist geprägt von einer tiefen Verwurzelung in der Romantik, die die Atmosphäre der Zeit, in der das Buch geschrieben wurde, widerspiegelt. Gleichzeitig wird die Schriftsprache von 1874 beibehalten, lediglich die neue Rechtschreibung wurde vorsichtig angewandt.
Karl Gutzkows Buch 'Berlin - Panorama einer Weltstadt' präsentiert eine detaillierte kulturelle und soziale Analyse der Stadt Berlin im Jahr 1874. Karl Gutzkow sammelte von verschiedenen Autorinnen Texte über Berlin im Großen und Kleinen. Er widmet sich in seinen Beiträgen einer breiten Palette von Themen, darunter Literatur, Kunst, Politik und Soziologie, die er in einem lebendigen und fesselnden Stil präsentiert.
Die Schreibweise von Gutzkow ist geprägt von einer tiefen Verwurzelung in der Romantik, die die Atmosphäre der Zeit, in der das Buch geschrieben wurde, widerspiegelt. Gleichzeitig wird die Schriftsprache von 1874 beibehalten, lediglich die neue Rechtschreibung wurde vorsichtig angewandt.
Aus der Knabenzeit
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Kritische Schriften
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Der Zauberer von Rom
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Unter dem schwarzen Bären
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Vom Baum der Erkenntnis
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Hohenschwangau
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Erzählungen
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Bühnenstücke
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Die Ritter vom Geiste
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €