Berlin — Panorama einer Weltstadt. Eine literarische Reise ins Berlin des 19. Jahrhunderts

Par : Karl Gutzkow
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages190
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611095-6
  • EAN4064066110956
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille680 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Berlin - Panorama einer Weltstadt" entführt Karl Gutzkow die Leser in die lebendige und vielschichtige Welt Berlins im 19. Jahrhundert. Gutzkows literarischer Stil ist geprägt von einem eindringlichen Realismus, der es ihm ermöglicht, die sozialen, politischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit meisterhaft einzufangen. Das Werk reflektiert nicht nur die urbanen Veränderungen und das pulsierende Leben der Stadt, sondern dient auch als kritisches Zeitdokument, das die Kontraste zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsschichten sichtbar macht und das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne beleuchtet.
Karl Gutzkow, ein bedeutender Vertreter des Vormärz, gilt als einer der Vorreiter des deutschen Realismus und war stark von den politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit beeinflusst. Als gebürtiger Berliner und Zeitgenosse von Heine und Meyerbeer erlebte er die pulsierende Entwicklung Berlins hautnah. Seine Erfahrungen als Journalist und Romanautor verliehen ihm das nötige Gespür für die Dynamiken der Stadt, und sein kritischer Blick auf die Gesellschaft spiegelte sich konsequent in seinen Schriften wider.
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Geschichte Berlins und die evolutionären Prozesse in der urbanen Literatur interessieren. Gutzkows eindrückliche Schilderungen und sein scharfsinniger Kommentar zu den sozialen Missständen der damaligen Zeit machen "Berlin - Panorama einer Weltstadt" zu einem wertvollen Beitrag zur deutschsprachigen Literatur und zur Stadtgeschichte.
Es inspiriert dazu, die vielen Facetten Berlins zu erforschen und regt zum Nachdenken über die städtische Identität und deren Entwicklungen an.
In "Berlin - Panorama einer Weltstadt" entführt Karl Gutzkow die Leser in die lebendige und vielschichtige Welt Berlins im 19. Jahrhundert. Gutzkows literarischer Stil ist geprägt von einem eindringlichen Realismus, der es ihm ermöglicht, die sozialen, politischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit meisterhaft einzufangen. Das Werk reflektiert nicht nur die urbanen Veränderungen und das pulsierende Leben der Stadt, sondern dient auch als kritisches Zeitdokument, das die Kontraste zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsschichten sichtbar macht und das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne beleuchtet.
Karl Gutzkow, ein bedeutender Vertreter des Vormärz, gilt als einer der Vorreiter des deutschen Realismus und war stark von den politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit beeinflusst. Als gebürtiger Berliner und Zeitgenosse von Heine und Meyerbeer erlebte er die pulsierende Entwicklung Berlins hautnah. Seine Erfahrungen als Journalist und Romanautor verliehen ihm das nötige Gespür für die Dynamiken der Stadt, und sein kritischer Blick auf die Gesellschaft spiegelte sich konsequent in seinen Schriften wider.
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Geschichte Berlins und die evolutionären Prozesse in der urbanen Literatur interessieren. Gutzkows eindrückliche Schilderungen und sein scharfsinniger Kommentar zu den sozialen Missständen der damaligen Zeit machen "Berlin - Panorama einer Weltstadt" zu einem wertvollen Beitrag zur deutschsprachigen Literatur und zur Stadtgeschichte.
Es inspiriert dazu, die vielen Facetten Berlins zu erforschen und regt zum Nachdenken über die städtische Identität und deren Entwicklungen an.
Aus der Knabenzeit
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Kritische Schriften
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Der Zauberer von Rom
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Unter dem schwarzen Bären
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Vom Baum der Erkenntnis
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Hohenschwangau
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Erzählungen
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Bühnenstücke
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €
Die Ritter vom Geiste
Karl Gutzkow
E-book
0,99 €