Bauaufnahmen und Bauuntersuchungen in der Denkmalpflege. Projekte aus Norddeutschland

Par : Frank Braun
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages97
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-529-09305-0
  • EAN9783529093050
  • Date de parution03/12/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille21 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurWachholtz Verlag GmbH

Résumé

In diesem ersten Band aus der Reihe "Wismarer Schriften zur Denkmalpflege" werden Projekte seit 1990 vorgestellt. Dabei werden denkmalgeschützte Bauten in Mecklenburg-Vorpommern, aber auch in den angrenzenden Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Brandenburg behandelt. Die Bandbreite der Gebäude reicht von Kirchen, Guts- und Herrenhäusern über Bürger- und Bauernhäuser bis hin zu Wirtschaftsgebäuden.
Sie gibt einen Einblick in die Vielfalt der über Jahrhunderte gewachsenen Baukultur Norddeutschlands, seine Materialien, Konstruktionen und Bauformen. Sowohl völlig veränderte gotische Backsteinbauten als auch Neubauten des 19. Jahrhunderts, die kaum Veränderungen erfahren haben werden besprochen. Besonders hervorgehoben wird die Wichtigkeit sorgfältiger Bauuntersuchungen zur Vorbereitung von Baumaßnahmen und die Bedeutung der Dokumentation in der Denkmalpflege als wichtige Informationsquelle zur Baugeschichte eines Gebäudes für nachfolgende Generationen.
Gleichzeitig ist der Band eine Mahnung, den Erhalt des baukulturellen Erbes in unserem Lande zu fördern, denn einmal abgebrochene Bauten sind für immer verloren.
In diesem ersten Band aus der Reihe "Wismarer Schriften zur Denkmalpflege" werden Projekte seit 1990 vorgestellt. Dabei werden denkmalgeschützte Bauten in Mecklenburg-Vorpommern, aber auch in den angrenzenden Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Brandenburg behandelt. Die Bandbreite der Gebäude reicht von Kirchen, Guts- und Herrenhäusern über Bürger- und Bauernhäuser bis hin zu Wirtschaftsgebäuden.
Sie gibt einen Einblick in die Vielfalt der über Jahrhunderte gewachsenen Baukultur Norddeutschlands, seine Materialien, Konstruktionen und Bauformen. Sowohl völlig veränderte gotische Backsteinbauten als auch Neubauten des 19. Jahrhunderts, die kaum Veränderungen erfahren haben werden besprochen. Besonders hervorgehoben wird die Wichtigkeit sorgfältiger Bauuntersuchungen zur Vorbereitung von Baumaßnahmen und die Bedeutung der Dokumentation in der Denkmalpflege als wichtige Informationsquelle zur Baugeschichte eines Gebäudes für nachfolgende Generationen.
Gleichzeitig ist der Band eine Mahnung, den Erhalt des baukulturellen Erbes in unserem Lande zu fördern, denn einmal abgebrochene Bauten sind für immer verloren.
Cybercrime
Christoph Keller, Frank Braun, Jan Dirk Roggenkamp, Horst Clages, Wolfgang Gatzke
E-book
12,99 €