Basale Stimulation, was ist das ?. Für Familienangehörige und professionnelle Begleitpersonen

Par : Concetta Pagano
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages78
  • FormatePub
  • ISBN978-2-322-53048-9
  • EAN9782322530489
  • Date de parution20/02/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Basale Stimulation, ist ein Konzept, das vom deutschen Pädagogen, Andreas Fröhlich, entwickelt wurde. Es ist ein humanistisches und psychopädagogisches Konzept, das die grundlegenden und spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit schweren Behinderungen berücksichtigt. Dieses Heft richtet sich an Eltern, pflegende Angehörige und Fachkräfte, die die wichtigsten theoretischen Grundsätze und praktischen Aspekte dieses Konzeptes kennen lernen möchten.
Es ist weder eine Gebrauchsanweisung noch ein Rezeptbuch, denn das Konzept der Basalen Stimulation ist keine Methode, sondern eine Art und Weise, die Begleitung von Menschen in Situationen großer Abhängigkeit und Verletzlichkeit zu überdenken und zu reflektieren. Das geschieht, indem die Person, ihre Kompetenzen, ihre Ressourcen und ihre Art, in der Welt zu sein, in den Mittelpunkt gestellt werden.
Basale Stimulation, ist ein Konzept, das vom deutschen Pädagogen, Andreas Fröhlich, entwickelt wurde. Es ist ein humanistisches und psychopädagogisches Konzept, das die grundlegenden und spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit schweren Behinderungen berücksichtigt. Dieses Heft richtet sich an Eltern, pflegende Angehörige und Fachkräfte, die die wichtigsten theoretischen Grundsätze und praktischen Aspekte dieses Konzeptes kennen lernen möchten.
Es ist weder eine Gebrauchsanweisung noch ein Rezeptbuch, denn das Konzept der Basalen Stimulation ist keine Methode, sondern eine Art und Weise, die Begleitung von Menschen in Situationen großer Abhängigkeit und Verletzlichkeit zu überdenken und zu reflektieren. Das geschieht, indem die Person, ihre Kompetenzen, ihre Ressourcen und ihre Art, in der Welt zu sein, in den Mittelpunkt gestellt werden.