Auf Entdeckungsreise in die Antarktis. Erste Berichte der deutschen Südpolar-Expedition (1901-1903)
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages180
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-8951-2
- EAN9783755789512
- Date de parution03/01/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Als E. v. Drygalski 1901 an Bord der "Gauss" zur ersten deutschen Südpolarexpedition aufbrach, wusste er noch nicht, dass sein Schiff schon am Südpolarkreis für ein Jahr lang ortsfest einfrieren würden. Zur selben Zeit näherte sich R. F. Scott dem Südpol bis auf 82 Grad Süd. Trotz der überaus reichhaltigen Datensammlungen wurde Drygalskis Expedition 1903 bei ihrer Rückkehr von Kaiser Wilhelm II. als erfolglos betrachtet.
Nun werden die während der Expedition nach Deutschland geschickten Originalberichte von Drygalski und von der Zweigstation auf den Kerguelen erstmals zusammen veröffentlicht. Sie geben einen authentischen Einblick in das Geschehen während der Expedition, der noch nicht durch Enttäuschung bei der Rückkehr überdeckt ist.
Nun werden die während der Expedition nach Deutschland geschickten Originalberichte von Drygalski und von der Zweigstation auf den Kerguelen erstmals zusammen veröffentlicht. Sie geben einen authentischen Einblick in das Geschehen während der Expedition, der noch nicht durch Enttäuschung bei der Rückkehr überdeckt ist.
Als E. v. Drygalski 1901 an Bord der "Gauss" zur ersten deutschen Südpolarexpedition aufbrach, wusste er noch nicht, dass sein Schiff schon am Südpolarkreis für ein Jahr lang ortsfest einfrieren würden. Zur selben Zeit näherte sich R. F. Scott dem Südpol bis auf 82 Grad Süd. Trotz der überaus reichhaltigen Datensammlungen wurde Drygalskis Expedition 1903 bei ihrer Rückkehr von Kaiser Wilhelm II. als erfolglos betrachtet.
Nun werden die während der Expedition nach Deutschland geschickten Originalberichte von Drygalski und von der Zweigstation auf den Kerguelen erstmals zusammen veröffentlicht. Sie geben einen authentischen Einblick in das Geschehen während der Expedition, der noch nicht durch Enttäuschung bei der Rückkehr überdeckt ist.
Nun werden die während der Expedition nach Deutschland geschickten Originalberichte von Drygalski und von der Zweigstation auf den Kerguelen erstmals zusammen veröffentlicht. Sie geben einen authentischen Einblick in das Geschehen während der Expedition, der noch nicht durch Enttäuschung bei der Rückkehr überdeckt ist.