Auf der Suche nach Orientierung im Labyrinth der Ethik

Par : Martin Honecker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages184
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-17-033179-2
  • EAN9783170331792
  • Date de parution26/04/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille841 Ko
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Ethik ist scheinbar etwas Selbstverständliches und Eindeutiges. Bei näherem Hinsehen zeigt sich freilich immer wieder, dass ethische Fragestellungen und Argumentationen in einen Irrgarten, ein Labyrinth führen können. Honecker beleuchtet Problemfelder theologischer Ethik und skizziert Wege durch das Labyrinth. Er erörtert Grundfragen theologischer Ethik und fragt, was evangelische Sozialethik ausmacht und wo sie - zwischen Kirche und Welt - ihren Ort hat.
Dabei hängen Pluralismus als unhintergehbares Faktum und die Notwendigkeit von Toleranz in modernen pluralistischen Gesellschaften eng zusammen. Nach einem Blick auf Dietrich Bonhoeffers "Ethik" in heutiger Perspektive widmet sich Honecker abschließend dem Verhältnis von Predigt und Ethik.
Ethik ist scheinbar etwas Selbstverständliches und Eindeutiges. Bei näherem Hinsehen zeigt sich freilich immer wieder, dass ethische Fragestellungen und Argumentationen in einen Irrgarten, ein Labyrinth führen können. Honecker beleuchtet Problemfelder theologischer Ethik und skizziert Wege durch das Labyrinth. Er erörtert Grundfragen theologischer Ethik und fragt, was evangelische Sozialethik ausmacht und wo sie - zwischen Kirche und Welt - ihren Ort hat.
Dabei hängen Pluralismus als unhintergehbares Faktum und die Notwendigkeit von Toleranz in modernen pluralistischen Gesellschaften eng zusammen. Nach einem Blick auf Dietrich Bonhoeffers "Ethik" in heutiger Perspektive widmet sich Honecker abschließend dem Verhältnis von Predigt und Ethik.
Image Placeholder
Jörg Hübner, Johannes Eurich, Martin Honecker, Traugott Jähnichen, Margareta Kulessa
E-book
34,99 €