Atmung & Atemübungen: Yoga, Zen und Buteyko Atmung für bessere Gesundheit
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8231877263
- EAN9798231877263
- Date de parution30/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurWalzone Press
Résumé
Entdecken Sie mit "Atmung & Atemübungen" einen umfassenden Leitfaden zu verschiedenen Atemtechniken aus östlichen und westlichen Traditionen. Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Atemphysiologie mit praktischen Übungen aus Yoga, Zen und modernen Methoden wie der Buteyko-Atmung. Die Grundlagen der Atemtechnik werden anschaulich erklärt: Von der Mechanik des Ein- und Ausatmens über die Bedeutung der richtigen Atmung für Nervensystem und Energiehaushalt bis hin zu typischen Atemmustern und ihren Auswirkungen.
Erfahren Sie, wie unbewusstes Luftholen Ihre Gesundheit beeinflussen kann und wie Sie durch bewusstes Atmen Ihr Wohlbefinden steigern. Der Abschnitt zu traditionellen Atemtechniken führt Sie in die Welt des Pranayama ein, mit Übungen wie Ujjayi und Wechselatmung zur Energiebalance. Lernen Sie meditative Zen-Atmung kennen und entdecken Sie die faszinierende Tummo-Atmung zur Wärmeerzeugung, die tibetische Mönche seit Jahrhunderten praktizieren.
Moderne Atemtherapien wie die Buteyko-Methode werden praxisnah vorgestellt, mit konkreten Übungen zur Kontrolle des Atemvolumens und zur Förderung der nasalen Atmung. Das holotrope Atmen wird mit seinen bewusstseinserweiternden Aspekten beleuchtet, während medizinische Anwendungen von Atemtechniken bei verschiedenen Erkrankungen aufgezeigt werden. Besonders wertvoll sind die Kapitel zu besserer Atmung im Schlaf mit Techniken gegen nächtliche Atemaussetzer sowie Atemübungen für körperliche Belastung und Stressbewältigung.
Die praktische Umsetzung im Alltag wird durch konkrete Anleitungen zur Entwicklung einer persönlichen Atempraxis unterstützt. Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet wertvolle Einblicke in die Kunst des bewussten Atmens für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Erfahren Sie, wie unbewusstes Luftholen Ihre Gesundheit beeinflussen kann und wie Sie durch bewusstes Atmen Ihr Wohlbefinden steigern. Der Abschnitt zu traditionellen Atemtechniken führt Sie in die Welt des Pranayama ein, mit Übungen wie Ujjayi und Wechselatmung zur Energiebalance. Lernen Sie meditative Zen-Atmung kennen und entdecken Sie die faszinierende Tummo-Atmung zur Wärmeerzeugung, die tibetische Mönche seit Jahrhunderten praktizieren.
Moderne Atemtherapien wie die Buteyko-Methode werden praxisnah vorgestellt, mit konkreten Übungen zur Kontrolle des Atemvolumens und zur Förderung der nasalen Atmung. Das holotrope Atmen wird mit seinen bewusstseinserweiternden Aspekten beleuchtet, während medizinische Anwendungen von Atemtechniken bei verschiedenen Erkrankungen aufgezeigt werden. Besonders wertvoll sind die Kapitel zu besserer Atmung im Schlaf mit Techniken gegen nächtliche Atemaussetzer sowie Atemübungen für körperliche Belastung und Stressbewältigung.
Die praktische Umsetzung im Alltag wird durch konkrete Anleitungen zur Entwicklung einer persönlichen Atempraxis unterstützt. Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet wertvolle Einblicke in die Kunst des bewussten Atmens für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Entdecken Sie mit "Atmung & Atemübungen" einen umfassenden Leitfaden zu verschiedenen Atemtechniken aus östlichen und westlichen Traditionen. Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Atemphysiologie mit praktischen Übungen aus Yoga, Zen und modernen Methoden wie der Buteyko-Atmung. Die Grundlagen der Atemtechnik werden anschaulich erklärt: Von der Mechanik des Ein- und Ausatmens über die Bedeutung der richtigen Atmung für Nervensystem und Energiehaushalt bis hin zu typischen Atemmustern und ihren Auswirkungen.
Erfahren Sie, wie unbewusstes Luftholen Ihre Gesundheit beeinflussen kann und wie Sie durch bewusstes Atmen Ihr Wohlbefinden steigern. Der Abschnitt zu traditionellen Atemtechniken führt Sie in die Welt des Pranayama ein, mit Übungen wie Ujjayi und Wechselatmung zur Energiebalance. Lernen Sie meditative Zen-Atmung kennen und entdecken Sie die faszinierende Tummo-Atmung zur Wärmeerzeugung, die tibetische Mönche seit Jahrhunderten praktizieren.
Moderne Atemtherapien wie die Buteyko-Methode werden praxisnah vorgestellt, mit konkreten Übungen zur Kontrolle des Atemvolumens und zur Förderung der nasalen Atmung. Das holotrope Atmen wird mit seinen bewusstseinserweiternden Aspekten beleuchtet, während medizinische Anwendungen von Atemtechniken bei verschiedenen Erkrankungen aufgezeigt werden. Besonders wertvoll sind die Kapitel zu besserer Atmung im Schlaf mit Techniken gegen nächtliche Atemaussetzer sowie Atemübungen für körperliche Belastung und Stressbewältigung.
Die praktische Umsetzung im Alltag wird durch konkrete Anleitungen zur Entwicklung einer persönlichen Atempraxis unterstützt. Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet wertvolle Einblicke in die Kunst des bewussten Atmens für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Erfahren Sie, wie unbewusstes Luftholen Ihre Gesundheit beeinflussen kann und wie Sie durch bewusstes Atmen Ihr Wohlbefinden steigern. Der Abschnitt zu traditionellen Atemtechniken führt Sie in die Welt des Pranayama ein, mit Übungen wie Ujjayi und Wechselatmung zur Energiebalance. Lernen Sie meditative Zen-Atmung kennen und entdecken Sie die faszinierende Tummo-Atmung zur Wärmeerzeugung, die tibetische Mönche seit Jahrhunderten praktizieren.
Moderne Atemtherapien wie die Buteyko-Methode werden praxisnah vorgestellt, mit konkreten Übungen zur Kontrolle des Atemvolumens und zur Förderung der nasalen Atmung. Das holotrope Atmen wird mit seinen bewusstseinserweiternden Aspekten beleuchtet, während medizinische Anwendungen von Atemtechniken bei verschiedenen Erkrankungen aufgezeigt werden. Besonders wertvoll sind die Kapitel zu besserer Atmung im Schlaf mit Techniken gegen nächtliche Atemaussetzer sowie Atemübungen für körperliche Belastung und Stressbewältigung.
Die praktische Umsetzung im Alltag wird durch konkrete Anleitungen zur Entwicklung einer persönlichen Atempraxis unterstützt. Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet wertvolle Einblicke in die Kunst des bewussten Atmens für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.