Buteyko Methode: Die natürliche Atem Reduktion zur Behandlung von Asthma, Sinusitis und Bluthochdruck. Atemtechnik (DE), #3
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8231419838
- EAN9798231419838
- Date de parution02/05/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurWalzone Press
Résumé
Die Buteyko Methode ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit durch bewusste Atem Reduktion. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die von Professor Konstantin Buteyko entwickelte Atemtherapie, die bei zahlreichen Erkrankungen wie Asthma, Sinusitis und Bluthochdruck nachweislich positive Effekte zeigt. Die Leser erfahren zunächst die historischen Hintergründe der Buteyko Atmung und wie sie sich weltweit verbreitet hat.
Der physiologische Teil erklärt verständlich, warum ein ausgewogenes Kohlendioxid-Gleichgewicht im Körper so wichtig ist und wie Überatmung verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen kann. Der praktische Teil des Buches führt systematisch in die grundlegenden Atemtechniken ein: von der Kontrolle der Atemfrequenz über die Etablierung nasaler Atmung bis zur gezielten Reduzierung des Atemvolumens. Fortgeschrittene Übungssequenzen mit verlängerten Atempausen und Techniken zur Atemkontrolle bei körperlicher Aktivität runden das Übungsprogramm ab.
Besonders wertvoll sind die konkreten Anleitungen zur Integration der Buteyko Atmung in den Alltag - mit speziellen Morgenroutinen, kurzen Übungen für Berufstätige und abendlichen Entspannungstechniken für besseren Schlaf. Der medizinische Teil widmet sich ausführlich der Anwendung bei Atemwegserkrankungen wie Asthma und Sinusitis. Hier wird detailliert erläutert, wie die Buteyko Methode Symptome lindern, Medikamentenabhängigkeit verringern und langfristig den Gesundheitszustand stabilisieren kann.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Bluthochdruck. Die Leser lernen, wie die gezielte Atem Reduktion den Gefäßtonus reguliert und in Kombination mit anderen Lebensstilmaßnahmen zu einer natürlichen Blutdrucksenkung beitragen kann. Dieses praxisorientierte Handbuch richtet sich an Menschen mit Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Beschwerden sowie an Gesundheitsinteressierte, die ihre Atmung optimieren möchten.
Der physiologische Teil erklärt verständlich, warum ein ausgewogenes Kohlendioxid-Gleichgewicht im Körper so wichtig ist und wie Überatmung verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen kann. Der praktische Teil des Buches führt systematisch in die grundlegenden Atemtechniken ein: von der Kontrolle der Atemfrequenz über die Etablierung nasaler Atmung bis zur gezielten Reduzierung des Atemvolumens. Fortgeschrittene Übungssequenzen mit verlängerten Atempausen und Techniken zur Atemkontrolle bei körperlicher Aktivität runden das Übungsprogramm ab.
Besonders wertvoll sind die konkreten Anleitungen zur Integration der Buteyko Atmung in den Alltag - mit speziellen Morgenroutinen, kurzen Übungen für Berufstätige und abendlichen Entspannungstechniken für besseren Schlaf. Der medizinische Teil widmet sich ausführlich der Anwendung bei Atemwegserkrankungen wie Asthma und Sinusitis. Hier wird detailliert erläutert, wie die Buteyko Methode Symptome lindern, Medikamentenabhängigkeit verringern und langfristig den Gesundheitszustand stabilisieren kann.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Bluthochdruck. Die Leser lernen, wie die gezielte Atem Reduktion den Gefäßtonus reguliert und in Kombination mit anderen Lebensstilmaßnahmen zu einer natürlichen Blutdrucksenkung beitragen kann. Dieses praxisorientierte Handbuch richtet sich an Menschen mit Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Beschwerden sowie an Gesundheitsinteressierte, die ihre Atmung optimieren möchten.
Die Buteyko Methode ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit durch bewusste Atem Reduktion. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die von Professor Konstantin Buteyko entwickelte Atemtherapie, die bei zahlreichen Erkrankungen wie Asthma, Sinusitis und Bluthochdruck nachweislich positive Effekte zeigt. Die Leser erfahren zunächst die historischen Hintergründe der Buteyko Atmung und wie sie sich weltweit verbreitet hat.
Der physiologische Teil erklärt verständlich, warum ein ausgewogenes Kohlendioxid-Gleichgewicht im Körper so wichtig ist und wie Überatmung verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen kann. Der praktische Teil des Buches führt systematisch in die grundlegenden Atemtechniken ein: von der Kontrolle der Atemfrequenz über die Etablierung nasaler Atmung bis zur gezielten Reduzierung des Atemvolumens. Fortgeschrittene Übungssequenzen mit verlängerten Atempausen und Techniken zur Atemkontrolle bei körperlicher Aktivität runden das Übungsprogramm ab.
Besonders wertvoll sind die konkreten Anleitungen zur Integration der Buteyko Atmung in den Alltag - mit speziellen Morgenroutinen, kurzen Übungen für Berufstätige und abendlichen Entspannungstechniken für besseren Schlaf. Der medizinische Teil widmet sich ausführlich der Anwendung bei Atemwegserkrankungen wie Asthma und Sinusitis. Hier wird detailliert erläutert, wie die Buteyko Methode Symptome lindern, Medikamentenabhängigkeit verringern und langfristig den Gesundheitszustand stabilisieren kann.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Bluthochdruck. Die Leser lernen, wie die gezielte Atem Reduktion den Gefäßtonus reguliert und in Kombination mit anderen Lebensstilmaßnahmen zu einer natürlichen Blutdrucksenkung beitragen kann. Dieses praxisorientierte Handbuch richtet sich an Menschen mit Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Beschwerden sowie an Gesundheitsinteressierte, die ihre Atmung optimieren möchten.
Der physiologische Teil erklärt verständlich, warum ein ausgewogenes Kohlendioxid-Gleichgewicht im Körper so wichtig ist und wie Überatmung verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen kann. Der praktische Teil des Buches führt systematisch in die grundlegenden Atemtechniken ein: von der Kontrolle der Atemfrequenz über die Etablierung nasaler Atmung bis zur gezielten Reduzierung des Atemvolumens. Fortgeschrittene Übungssequenzen mit verlängerten Atempausen und Techniken zur Atemkontrolle bei körperlicher Aktivität runden das Übungsprogramm ab.
Besonders wertvoll sind die konkreten Anleitungen zur Integration der Buteyko Atmung in den Alltag - mit speziellen Morgenroutinen, kurzen Übungen für Berufstätige und abendlichen Entspannungstechniken für besseren Schlaf. Der medizinische Teil widmet sich ausführlich der Anwendung bei Atemwegserkrankungen wie Asthma und Sinusitis. Hier wird detailliert erläutert, wie die Buteyko Methode Symptome lindern, Medikamentenabhängigkeit verringern und langfristig den Gesundheitszustand stabilisieren kann.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Bluthochdruck. Die Leser lernen, wie die gezielte Atem Reduktion den Gefäßtonus reguliert und in Kombination mit anderen Lebensstilmaßnahmen zu einer natürlichen Blutdrucksenkung beitragen kann. Dieses praxisorientierte Handbuch richtet sich an Menschen mit Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Beschwerden sowie an Gesundheitsinteressierte, die ihre Atmung optimieren möchten.