Antigone. Nach Sophokles

Par : Michael Köhlmeier
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages96
  • FormatePub
  • ISBN978-3-99200-357-0
  • EAN9783992003570
  • Date de parution18/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1020 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBraumüller Verlag

Résumé

Der große und ewige Konflikt des Menschen ist der, den er mit sich selbst austrägt, denn er ist in jedem Augenblick Individuum und Teil einer Gemeinschaft, und nur selten vertragen sich diese beiden Seelen in unserer Brust. In keinem Theaterstück wird dies deutlicher als in Sophokles' Antigone. Kreon, König von Theben, wider Willen, vertritt den Staat. Antigone folgt ihrem Gewissen. Es wäre falsch und billig, einer der beiden Kräfte den Vorzug zu geben, einer der beiden Kräfte recht zu geben.
Die Tragödie besteht ja gerade darin, dass beide recht haben. Darum hat das Stück über zweieinhalb Tausend Jahren nichts an Glut und Kälte eingebüßt. Die Bearbeitung des Stoffes war leicht und zugleich schwierig - leicht, was den dramatischen Aufbau betrifft, schließlich gründet unsere abendländische Vorstellung von dem, was Tragödie ist, auf der "Poetik" des Aristoteles, und der bezieht sich auf Sophokles; schwierig, wenn in der antiken Antigone, der Ismene, dem Kreon, dem Teiresias, dem Haimon, vor allem im antiken Chor heutige Charaktere gefunden werden sollen.
"Nach dieser Arbeit glaube ich, wenn man ein Stück verstehen will, muss man es neu schreiben." - Michael Köhlmeier "Das ist die große Kunst des Michael Köhlmeier: Die Wahrheit des antiken Mythos eindringlich zu vergegenwärtigen, ohne platte Aktualisierung." - Konrad Paul Liessmann
Der große und ewige Konflikt des Menschen ist der, den er mit sich selbst austrägt, denn er ist in jedem Augenblick Individuum und Teil einer Gemeinschaft, und nur selten vertragen sich diese beiden Seelen in unserer Brust. In keinem Theaterstück wird dies deutlicher als in Sophokles' Antigone. Kreon, König von Theben, wider Willen, vertritt den Staat. Antigone folgt ihrem Gewissen. Es wäre falsch und billig, einer der beiden Kräfte den Vorzug zu geben, einer der beiden Kräfte recht zu geben.
Die Tragödie besteht ja gerade darin, dass beide recht haben. Darum hat das Stück über zweieinhalb Tausend Jahren nichts an Glut und Kälte eingebüßt. Die Bearbeitung des Stoffes war leicht und zugleich schwierig - leicht, was den dramatischen Aufbau betrifft, schließlich gründet unsere abendländische Vorstellung von dem, was Tragödie ist, auf der "Poetik" des Aristoteles, und der bezieht sich auf Sophokles; schwierig, wenn in der antiken Antigone, der Ismene, dem Kreon, dem Teiresias, dem Haimon, vor allem im antiken Chor heutige Charaktere gefunden werden sollen.
"Nach dieser Arbeit glaube ich, wenn man ein Stück verstehen will, muss man es neu schreiben." - Michael Köhlmeier "Das ist die große Kunst des Michael Köhlmeier: Die Wahrheit des antiken Mythos eindringlich zu vergegenwärtigen, ohne platte Aktualisierung." - Konrad Paul Liessmann
Praterstern
Monika Helfer, Michael Köhlmeier
E-book
15,99 €
Das Leben der Krawatten
Monika Helfer, Michael Köhlmeier
E-book
29,99 €
Image Placeholder
Georges Simenon, Elisabeth Edl, Wolfgang Matz, Michael Köhlmeier
E-book
16,99 €
Wenn ich wir sage
Michael Köhlmeier
E-book
12,99 €
Tiere (eBook)
Rafik Schami, Franz Hohler, Monika Helfer, Root Leeb, Michael Köhlmeier
E-book
14,99 €
Full Circle
Peter Patzak, Michael Köhlmeier
E-book
6,99 €
Sunrise
Michael Köhlmeier
E-book
9,99 €