Andreas Hartknopf. Klassiker der Aufklärung - Gesellschaftskritischer Roman des 18. Jahrhunderts (Andreas Hartknopf: Eine Allegorie + Andreas Hartknopfs Predigerjahre)

Par : Karl Philipp Moritz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages288
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-0557-8
  • EAN9788027205578
  • Date de parution07/08/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille701 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

In 'Andreas Hartknopf' von Karl Philipp Moritz wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des 18. Jahrhunderts begibt. Moritz' literarischer Stil ist geprägt von einer detailreichen Beschreibung der Umgebung und der Gefühle seiner Protagonisten. Das Buch wird oft als eines der wichtigsten Werke der deutschen Romantik bezeichnet und zeigt, wie sich der Wert der Individualität in einer vom Klassizismus geprägten Gesellschaft behaupten kann.
Moritz' Erzählung fängt das Gefühl der Entfremdung und Sehnsucht nach einem authentischen Leben ein, das auch heute noch aktuell ist. Als Schriftsteller und Philosoph war Karl Philipp Moritz stark von der zeitgenössischen Diskussion um das Individuum und die Gesellschaft beeinflusst. Seine eigene Lebenserfahrung spiegelt sich in den vielschichtigen Figuren und Handlungsbögen von 'Andreas Hartknopf' wider, was dem Buch eine besondere Tiefe verleiht.
'Andreas Hartknopf' von Karl Philipp Moritz ist ein zeitloses Werk, das den Leser dazu inspiriert, über sein eigenes Leben und die Bedeutung von Authentizität nachzudenken. Mit seinem nuancierten Verständnis für die menschliche Natur und die Suche nach Identität ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Leser, der nach literarischer Inspiration und intellektueller Herausforderung sucht.
In 'Andreas Hartknopf' von Karl Philipp Moritz wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des 18. Jahrhunderts begibt. Moritz' literarischer Stil ist geprägt von einer detailreichen Beschreibung der Umgebung und der Gefühle seiner Protagonisten. Das Buch wird oft als eines der wichtigsten Werke der deutschen Romantik bezeichnet und zeigt, wie sich der Wert der Individualität in einer vom Klassizismus geprägten Gesellschaft behaupten kann.
Moritz' Erzählung fängt das Gefühl der Entfremdung und Sehnsucht nach einem authentischen Leben ein, das auch heute noch aktuell ist. Als Schriftsteller und Philosoph war Karl Philipp Moritz stark von der zeitgenössischen Diskussion um das Individuum und die Gesellschaft beeinflusst. Seine eigene Lebenserfahrung spiegelt sich in den vielschichtigen Figuren und Handlungsbögen von 'Andreas Hartknopf' wider, was dem Buch eine besondere Tiefe verleiht.
'Andreas Hartknopf' von Karl Philipp Moritz ist ein zeitloses Werk, das den Leser dazu inspiriert, über sein eigenes Leben und die Bedeutung von Authentizität nachzudenken. Mit seinem nuancierten Verständnis für die menschliche Natur und die Suche nach Identität ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Leser, der nach literarischer Inspiration und intellektueller Herausforderung sucht.