Also sprach Zarathustra. Philosophie-Digital Nr. 21

Par : Friedrich Nietzsche
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages497
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96118-998-4
  • EAN9783961189984
  • Date de parution14/03/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Taille559 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurandersseitig.de

Résumé

Neben der Ausbreitung all jener philosophischen Gedanken, die sämtlich in Nietzsches früheren Werken bereits vorhanden sind, schwankt Zarathustra stetig zwischen dem Wunsch nach Überhöhung im Einsiedlertum und seinem mächtigen Sendungsbewusstsein. Nachdem jedoch seine Jünger die Lehre vom Übermenschen verbreiten, zieht sich der alternde Prophet in seine Höhle zurück. Hier begegnet ihm die Verführung zu seiner letzten Sünde; 'höhere Menschen', die um die schlaffe Müdigkeit in ihrer Welt wissen, sie aber nicht aus eigener Kraft überwinden können, bitten Zarathustra um Mitleid.
Der aber erkennt die Versuchung in ihrem Ansinnen, weist sie ab und tut so den letzten Schritt zur Vollendung des Übermenschen.
Neben der Ausbreitung all jener philosophischen Gedanken, die sämtlich in Nietzsches früheren Werken bereits vorhanden sind, schwankt Zarathustra stetig zwischen dem Wunsch nach Überhöhung im Einsiedlertum und seinem mächtigen Sendungsbewusstsein. Nachdem jedoch seine Jünger die Lehre vom Übermenschen verbreiten, zieht sich der alternde Prophet in seine Höhle zurück. Hier begegnet ihm die Verführung zu seiner letzten Sünde; 'höhere Menschen', die um die schlaffe Müdigkeit in ihrer Welt wissen, sie aber nicht aus eigener Kraft überwinden können, bitten Zarathustra um Mitleid.
Der aber erkennt die Versuchung in ihrem Ansinnen, weist sie ab und tut so den letzten Schritt zur Vollendung des Übermenschen.
Image Placeholder
Friedrich Nietzsche
E-book
4,99 €