Als die Dummheit die Forschung erschlug. Die schwierige Erfolgsgeschichte der österreichischen Medizin

Par : Daniela Angetter-Pfeiffer, Ernst Wolner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages256
  • FormatePub
  • ISBN978-3-903441-10-1
  • EAN9783903441101
  • Date de parution20/04/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmalthea Signum Verlag

Résumé

Von Meilensteinen und Stolpersteinen Seit Jahrhunderten findet sich die österreichische Medizin im internationalen Spitzenfeld: mit weltbekannten Ärzten und Ärztinnen, innovativen Behandlungsmethoden oder der frühen Gründung von Spezialkliniken. Doch viele dieser bahnbrechenden Leistungen scheiterten zunächst: am Kollegenneid, am Unverständnis der Politik oder an fehlendem Geld. Mobbing und Vertreibung von Ärztinnen und Ärzten machten selbst vor Nobelpreisträgern wie Robert Bárány oder Karl Landsteiner nicht halt.
Und auch die öffentliche Meinung tat oft ihr Übriges, wie im Fall der Doppelhandtransplantation für Briefbombenopfer Theo Kelz, die als »medizinisch initiierte Oper« scharf kritisiert wurde. Im Spannungsfeld zwischen Pioniergeist und konservativer Ignoranz erzählt Daniela Angetter-Pfeiffer ein lebendiges und informatives Stück Wissenschaftsgeschichte. Aus dem Inhalt: Der Reformer Gerard van Swieten: von Pocken, Syphilis und Vampirismus Anatomie als Schauspiel Wien als Vorreiter für Spezialkliniken Von der Kunst, die Krummen gerade und die Lahmen gehend zu machen: die Orthopädie Ignaz Semmelweis - »Retter der Mütter« Radium: Teufelszeug oder Wunderheilmittel? Sigmund Freud - Ikone und Antiheld Verschmähte Stars und ihre Entdeckungen Die psychosoziale Versorgung von morgen und vieles mehr Mit einem Vorwort von Ernst Wolner Chirurg der ersten Herztransplantation Wiens
Von Meilensteinen und Stolpersteinen Seit Jahrhunderten findet sich die österreichische Medizin im internationalen Spitzenfeld: mit weltbekannten Ärzten und Ärztinnen, innovativen Behandlungsmethoden oder der frühen Gründung von Spezialkliniken. Doch viele dieser bahnbrechenden Leistungen scheiterten zunächst: am Kollegenneid, am Unverständnis der Politik oder an fehlendem Geld. Mobbing und Vertreibung von Ärztinnen und Ärzten machten selbst vor Nobelpreisträgern wie Robert Bárány oder Karl Landsteiner nicht halt.
Und auch die öffentliche Meinung tat oft ihr Übriges, wie im Fall der Doppelhandtransplantation für Briefbombenopfer Theo Kelz, die als »medizinisch initiierte Oper« scharf kritisiert wurde. Im Spannungsfeld zwischen Pioniergeist und konservativer Ignoranz erzählt Daniela Angetter-Pfeiffer ein lebendiges und informatives Stück Wissenschaftsgeschichte. Aus dem Inhalt: Der Reformer Gerard van Swieten: von Pocken, Syphilis und Vampirismus Anatomie als Schauspiel Wien als Vorreiter für Spezialkliniken Von der Kunst, die Krummen gerade und die Lahmen gehend zu machen: die Orthopädie Ignaz Semmelweis - »Retter der Mütter« Radium: Teufelszeug oder Wunderheilmittel? Sigmund Freud - Ikone und Antiheld Verschmähte Stars und ihre Entdeckungen Die psychosoziale Versorgung von morgen und vieles mehr Mit einem Vorwort von Ernst Wolner Chirurg der ersten Herztransplantation Wiens
Quadrifolium
Daniela Angetter-Pfeiffer, Bernhard Hubmann, Richard Lein, Martin G. Enne, Wolfgang Rohrbach
E-book
69,00 €