Nouveauté

Alleinerziehend und stark. Der Weg zur Selbstverwirklichung

Par : Franka Fuchs
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages102
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-01391-3
  • EAN9783565013913
  • Date de parution28/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille437 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

In einer Gesellschaft, in der alleinerziehende Mütter häufig mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert sind, bietet das Buch "Alleinerziehend und stark: Der Weg zur Selbstverwirklichung" einen wertvollen Leitfaden für Frauen, die sowohl ihre Rolle als Elternteil als auch ihre persönliche Entwicklung aktiv gestalten möchten. Es richtet sich an alleinerziehende Mütter, die nach Inspiration, praktischen Ratschlägen und einem unterstützenden Netzwerk suchen.
Das Werk beleuchtet zentrale Themen wie finanzielle Unsicherheiten, emotionale Belastungen sowie den Spagat zwischen Beruf und Familie. Durch fundierte Analysen und aktuelle Daten wird den Leserinnen verdeutlicht, dass sie nicht allein sind in ihren Kämpfen. Historische Kontexte werden herangezogen, um zu zeigen, wie sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Alleinerziehenden im Laufe der Zeit verändert hat und welche sozialen Strukturen notwendig sind, um diese Familienform zu unterstützen.
Ein herausragendes Merkmal des Buches ist die Verbindung von persönlichen Erzählungen mit praxisorientierten Strategien. Inspirierende Geschichten von Frauen, die erfolgreich neue Wege gegangen sind - sei es durch berufliche Neuorientierung oder das Entdecken neuer Leidenschaften - werden präsentiert. Ergänzt wird dies durch nützliche Tipps zur Optimierung des Zeitmanagements und zur Nutzung von Unterstützungsnetzwerken.
Die Relevanz des Themas wird durch Statistiken untermauert; über zwei Millionen Kinder leben in Deutschland bei alleinerziehenden Elternteilen. Dies verdeutlicht den dringenden Bedarf an Ressourcen und Unterstützung für diese Familienstruktur. "Alleinerziehend und stark" fungiert somit nicht nur als Ratgeber, sondern auch als Manifest für Empowerment und Veränderung. Es ermutigt alleinerziehende Mütter dazu, ihre Träume zu verfolgen und gleichzeitig ein stabiles Umfeld für ihre Kinder zu schaffen.
In einer Gesellschaft, in der alleinerziehende Mütter häufig mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert sind, bietet das Buch "Alleinerziehend und stark: Der Weg zur Selbstverwirklichung" einen wertvollen Leitfaden für Frauen, die sowohl ihre Rolle als Elternteil als auch ihre persönliche Entwicklung aktiv gestalten möchten. Es richtet sich an alleinerziehende Mütter, die nach Inspiration, praktischen Ratschlägen und einem unterstützenden Netzwerk suchen.
Das Werk beleuchtet zentrale Themen wie finanzielle Unsicherheiten, emotionale Belastungen sowie den Spagat zwischen Beruf und Familie. Durch fundierte Analysen und aktuelle Daten wird den Leserinnen verdeutlicht, dass sie nicht allein sind in ihren Kämpfen. Historische Kontexte werden herangezogen, um zu zeigen, wie sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Alleinerziehenden im Laufe der Zeit verändert hat und welche sozialen Strukturen notwendig sind, um diese Familienform zu unterstützen.
Ein herausragendes Merkmal des Buches ist die Verbindung von persönlichen Erzählungen mit praxisorientierten Strategien. Inspirierende Geschichten von Frauen, die erfolgreich neue Wege gegangen sind - sei es durch berufliche Neuorientierung oder das Entdecken neuer Leidenschaften - werden präsentiert. Ergänzt wird dies durch nützliche Tipps zur Optimierung des Zeitmanagements und zur Nutzung von Unterstützungsnetzwerken.
Die Relevanz des Themas wird durch Statistiken untermauert; über zwei Millionen Kinder leben in Deutschland bei alleinerziehenden Elternteilen. Dies verdeutlicht den dringenden Bedarf an Ressourcen und Unterstützung für diese Familienstruktur. "Alleinerziehend und stark" fungiert somit nicht nur als Ratgeber, sondern auch als Manifest für Empowerment und Veränderung. Es ermutigt alleinerziehende Mütter dazu, ihre Träume zu verfolgen und gleichzeitig ein stabiles Umfeld für ihre Kinder zu schaffen.