Alle lieben Schwester Dorte. Kinderärztin Dr. Martens Classic 35 – Arztroman

Par : Britta Frey
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7409-8432-8
  • EAN9783740984328
  • Date de parution31/08/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille198 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKelter Media

Résumé

Die Kinderärztin Dr. Martens ist eine großartige Ärztin aus Berufung, sie hat ein Herz für ihre kleinen Patienten, und mit ihrem besonderen psychologischen Feingefühl geht sie auf deren Sorgen und Wünsche ein. Die Kinderklinik, die sie leitet, hat sie zu einem ausgezeichneten Ansehen verholfen. Kinderärztin Dr. Martens ist eine weibliche Identifikationsfigur von Format. Sie ist ein einzigartiger, ein unbestechlicher Charakter - und sie verfügt über einen liebenswerten Charme. Alle Leserinnen von Arztromanen und Familienromanen sind begeistert! »Oh, Mist!« sagte Schwester Dorte, als sie am Eingang der Kinderklinik Birkenhain stand und in das plötzlich einsetzende Schneetreiben schaute.
»Bis ich daheim bin, ist mein Haar aufgeweicht, sind meine Schuhe naß und meine Füße eisigkalt.« »Warten Sie doch noch, bis das ärgste Schneetreiben aufgehört hat. Bei diesem Wetter schickt man doch keinen Hund vor die Tür, viel weniger einen Menschen.« »Doch, mich. Ich wollte es mir heute daheim so richtig gemütlich machen, ein bißchen fernsehen und faulenzen. Und das werde ich auch tun, Schnee hin oder her.« »Wenn du willst, kannst du heute nacht bei mir bleiben, Dorte.
Es sieht nicht so aus, als würde es aufhören zu schneien. Bei mir können wir es uns auch gemütlich machen.« Aber Dorte blieb standhaft. Wenn sie sich einmal etwas vorgenommen hatte, dann stand sie auch dazu. Und wenn es sich nur ums Faulenzen in den eigenen vier Wänden handelte. Schließlich hatte sie ihre kleine, hübsche Wohnung erst vor drei Monaten bezogen. Ihre Kolleginnen hatten die Köpfe geschüttelt und sie gefragt, aus welchem Grunde sie Miete bezahlen wollte, wenn sie im Schwesterntrakt der Klinik ganz umsonst in einem der hübschen Zimmer wohnen konnte.
»Meine eigene Wohnung gibt mir das Gefühl der Selbständigkeit. Ich liebe meinen Beruf über alles, aber wenn ich dienstfrei habe, möchte ich alles vergessen und mich ruhig entspannen können« , hatte Dorte nur gesagt. Und dabei war sie auch geblieben, hatte das hübsche Appartement gemietet und es noch nicht eine einzige Minute bereut.
Die Kinderärztin Dr. Martens ist eine großartige Ärztin aus Berufung, sie hat ein Herz für ihre kleinen Patienten, und mit ihrem besonderen psychologischen Feingefühl geht sie auf deren Sorgen und Wünsche ein. Die Kinderklinik, die sie leitet, hat sie zu einem ausgezeichneten Ansehen verholfen. Kinderärztin Dr. Martens ist eine weibliche Identifikationsfigur von Format. Sie ist ein einzigartiger, ein unbestechlicher Charakter - und sie verfügt über einen liebenswerten Charme. Alle Leserinnen von Arztromanen und Familienromanen sind begeistert! »Oh, Mist!« sagte Schwester Dorte, als sie am Eingang der Kinderklinik Birkenhain stand und in das plötzlich einsetzende Schneetreiben schaute.
»Bis ich daheim bin, ist mein Haar aufgeweicht, sind meine Schuhe naß und meine Füße eisigkalt.« »Warten Sie doch noch, bis das ärgste Schneetreiben aufgehört hat. Bei diesem Wetter schickt man doch keinen Hund vor die Tür, viel weniger einen Menschen.« »Doch, mich. Ich wollte es mir heute daheim so richtig gemütlich machen, ein bißchen fernsehen und faulenzen. Und das werde ich auch tun, Schnee hin oder her.« »Wenn du willst, kannst du heute nacht bei mir bleiben, Dorte.
Es sieht nicht so aus, als würde es aufhören zu schneien. Bei mir können wir es uns auch gemütlich machen.« Aber Dorte blieb standhaft. Wenn sie sich einmal etwas vorgenommen hatte, dann stand sie auch dazu. Und wenn es sich nur ums Faulenzen in den eigenen vier Wänden handelte. Schließlich hatte sie ihre kleine, hübsche Wohnung erst vor drei Monaten bezogen. Ihre Kolleginnen hatten die Köpfe geschüttelt und sie gefragt, aus welchem Grunde sie Miete bezahlen wollte, wenn sie im Schwesterntrakt der Klinik ganz umsonst in einem der hübschen Zimmer wohnen konnte.
»Meine eigene Wohnung gibt mir das Gefühl der Selbständigkeit. Ich liebe meinen Beruf über alles, aber wenn ich dienstfrei habe, möchte ich alles vergessen und mich ruhig entspannen können« , hatte Dorte nur gesagt. Und dabei war sie auch geblieben, hatte das hübsche Appartement gemietet und es noch nicht eine einzige Minute bereut.