ABC für Fortgeschrittene

Par : Heimo Zinko, Willi Hiebler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages120
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7534-3775-0
  • EAN9783753437750
  • Date de parution14/07/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Beim "ABC für Fortgeschrittene" handelt es sich um Begriffe aus dem deutschen Alphabet, die mittels einfachen zweizeiligen Reimen verdeutlicht werden, wie sie früher in Schulfibeln zu finden waren. Nur dass nun Begriffe und Inhalte angesprochen werden, die eher für Erwachsenen als für Kinder gedacht sind. Die 26 Buchstaben des Alphabetes werden in 25 Reimen präsentiert und sowohl mittels dazugehörigen Illustrationen wie auch kurzen Geschichten verbildlicht. Die Kurzgeschichten beziehen sich auf Reflexionen rund aktuellen Themen oder auf persönliche Erinnerungen, wie zum Beispiel im "Luftschloss".
Die Absicht mit den Geschichten ist, den jeweiligen Begriff zu verdeutlichen. Zielgruppe für das Buch sind erwachsene Gelegenheitsleser, Personen, denen es als Geschenk mitgebracht werden kann oder solche, die vor dem Einschlafen gerne eine Kurzgeschichte lesen. Dem Autor geht es darum, dem Leser ein Schmunzelzeln oder ein Aha-Erlebnis zu entlocken. Die Illustrationen stammen aus der Hand von Willi Hiebler, der schon in "Heimos Kuriositätenkabinett" erfolgreich die Verse illustrierte. Die ausgewählte Wortliste bezieht sich auf allerlei Aspekte des Lebens.
Dass die Beatles in dieser Lisete vorkommen, ist dem Alter und den Präferenzen des Autors zuzuschreiben, ansonsten sind die meisten Begriffe aktuellen Themen gewidmet, wie zum Beispiel: "Trumpen: Bedeutet dumme Launen in die Welt hinausposaunen". Unter "Zuletzt" wurde ein Abgesang verfasst, der in Form von einigen Witzen die Hauptthemen des Buches zusammenfassen soll: Menschliche Beziehungen, Errungenschaften der Zivilisation und Integration.
Beim "ABC für Fortgeschrittene" handelt es sich um Begriffe aus dem deutschen Alphabet, die mittels einfachen zweizeiligen Reimen verdeutlicht werden, wie sie früher in Schulfibeln zu finden waren. Nur dass nun Begriffe und Inhalte angesprochen werden, die eher für Erwachsenen als für Kinder gedacht sind. Die 26 Buchstaben des Alphabetes werden in 25 Reimen präsentiert und sowohl mittels dazugehörigen Illustrationen wie auch kurzen Geschichten verbildlicht. Die Kurzgeschichten beziehen sich auf Reflexionen rund aktuellen Themen oder auf persönliche Erinnerungen, wie zum Beispiel im "Luftschloss".
Die Absicht mit den Geschichten ist, den jeweiligen Begriff zu verdeutlichen. Zielgruppe für das Buch sind erwachsene Gelegenheitsleser, Personen, denen es als Geschenk mitgebracht werden kann oder solche, die vor dem Einschlafen gerne eine Kurzgeschichte lesen. Dem Autor geht es darum, dem Leser ein Schmunzelzeln oder ein Aha-Erlebnis zu entlocken. Die Illustrationen stammen aus der Hand von Willi Hiebler, der schon in "Heimos Kuriositätenkabinett" erfolgreich die Verse illustrierte. Die ausgewählte Wortliste bezieht sich auf allerlei Aspekte des Lebens.
Dass die Beatles in dieser Lisete vorkommen, ist dem Alter und den Präferenzen des Autors zuzuschreiben, ansonsten sind die meisten Begriffe aktuellen Themen gewidmet, wie zum Beispiel: "Trumpen: Bedeutet dumme Launen in die Welt hinausposaunen". Unter "Zuletzt" wurde ein Abgesang verfasst, der in Form von einigen Witzen die Hauptthemen des Buches zusammenfassen soll: Menschliche Beziehungen, Errungenschaften der Zivilisation und Integration.