1860 – Auf Leben und Tod. Ein zweisprachiger Jugendthriller in Hochdeutsch und Flensburger Pethuh über Freiheit, Verrat und den Kampf um Südschleswig

Par : Marcus PC Petersen - Clausen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages49
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-4183-9
  • EAN9783819041839
  • Date de parution25/02/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille393 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

"1860 - Auf Leben und Tod" ist ein packender historischer Jugendthriller, der in einer Zeit politischer Unruhen und kultureller Konflikte in Südschleswig spielt. Die Geschichte folgt Florian, einem jungen Kaufmannslehrling, der ungewollt in eine Verschwörung gerät, die das Schicksal einer ganzen Region verändern könnte. Gejagt von Verrätern und angetrieben von Loyalität, Liebe und der Suche nach Gerechtigkeit, muss Florian lernen, wem er trauen kann - und wofür es sich zu kämpfen lohnt. Dieses Buch ist zweisprachig und präsentiert die Geschichte sowohl auf Hochdeutsch als auch in Flensburger Pethuh, einer Regionalsprache, die tief in der Geschichte und Kultur Flensburgs verwurzelt ist.
Die Übersetzung in Flensburger Pethuh soll nicht nur das regionale Erbe bewahren, sondern auch die Sprachvielfalt und kulturelle Identität der Region würdigen. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Spannung, Intrigen und Emotionen und erleben Sie die historischen Hintergründe des Deutsch-Dänischen Konflikts aus einer einzigartigen Perspektive. "1860 - Auf Leben und Tod" ist mehr als nur ein historischer Roman - es ist eine Hommage an die Geschichte und Kultur Südschleswigs. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
"1860 - Auf Leben und Tod" ist ein packender historischer Jugendthriller, der in einer Zeit politischer Unruhen und kultureller Konflikte in Südschleswig spielt. Die Geschichte folgt Florian, einem jungen Kaufmannslehrling, der ungewollt in eine Verschwörung gerät, die das Schicksal einer ganzen Region verändern könnte. Gejagt von Verrätern und angetrieben von Loyalität, Liebe und der Suche nach Gerechtigkeit, muss Florian lernen, wem er trauen kann - und wofür es sich zu kämpfen lohnt. Dieses Buch ist zweisprachig und präsentiert die Geschichte sowohl auf Hochdeutsch als auch in Flensburger Pethuh, einer Regionalsprache, die tief in der Geschichte und Kultur Flensburgs verwurzelt ist.
Die Übersetzung in Flensburger Pethuh soll nicht nur das regionale Erbe bewahren, sondern auch die Sprachvielfalt und kulturelle Identität der Region würdigen. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Spannung, Intrigen und Emotionen und erleben Sie die historischen Hintergründe des Deutsch-Dänischen Konflikts aus einer einzigartigen Perspektive. "1860 - Auf Leben und Tod" ist mehr als nur ein historischer Roman - es ist eine Hommage an die Geschichte und Kultur Südschleswigs. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de