1001 Nacht. Ein Klassiker des Orients (Aladin + Scheherazade + Erste Reise Sindbads + Geschichte Mahmuds + Geschichte der Prinzessin von Deryabar, König Kalad und vieles mehr)

Par : Gustav Weil

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages485
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775807-5
  • EAN8596547758075
  • Date de parution19/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "1001 Nacht" entführt Gustav Weil seine Leser in die faszinierende Welt der orientalischen Erzählsammlung, die voller Abenteuer, Magie und zeitloser Weisheiten ist. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch eine kunstvolle Verbindung von poetischer Sprache und lebendigen Beschreibungen aus, die die Kultur und das Alltagsleben des Orients eindrucksvoll lebendig werden lässt. Weils Perspektive auf die klassischen Geschichten bringt nicht nur eine tiefere Einsicht in die Struktur und Themen der Erzählungen, sondern reflektiert auch die Komplexität der menschlichen Erfahrung, die in den Geschichten von Scheherazade verankert ist.
Gustav Weil, ein angesehener Germanist des 19. Jahrhunderts, war nicht nur als Historiker aktiv, sondern auch als Übersetzer und Kommentator orientalischer Literatur. Sein umfassendes Wissen über die arabische Kultur und Literatur, kombiniert mit seiner Fähigkeit, die Schönheit und Tiefe der Erzählkunst zu erfassen, lässt sich in diesem Werk deutlich ablesen. Weils Engagement für den interkulturellen Dialog und sein Streben, die orientalische Literatur einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, sind deutlich spürbar.
"1001 Nacht" ist ein zeitloses Werk, das sowohl Liebhaber klassischer Literatur als auch Neuleser anspricht. Die Vielfalt der Erzählungen, die von Schicksal, Liebe und List handeln, gewährt dem Leser tiefgründige Einblicke in die menschliche Natur. Dieses Buch ist eine Einladung, sich von der Magie des Geschichtenerzählens mitreißen zu lassen und die unerschöpfliche Fantasie des Orients zu entdecken.
In "1001 Nacht" entführt Gustav Weil seine Leser in die faszinierende Welt der orientalischen Erzählsammlung, die voller Abenteuer, Magie und zeitloser Weisheiten ist. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch eine kunstvolle Verbindung von poetischer Sprache und lebendigen Beschreibungen aus, die die Kultur und das Alltagsleben des Orients eindrucksvoll lebendig werden lässt. Weils Perspektive auf die klassischen Geschichten bringt nicht nur eine tiefere Einsicht in die Struktur und Themen der Erzählungen, sondern reflektiert auch die Komplexität der menschlichen Erfahrung, die in den Geschichten von Scheherazade verankert ist.
Gustav Weil, ein angesehener Germanist des 19. Jahrhunderts, war nicht nur als Historiker aktiv, sondern auch als Übersetzer und Kommentator orientalischer Literatur. Sein umfassendes Wissen über die arabische Kultur und Literatur, kombiniert mit seiner Fähigkeit, die Schönheit und Tiefe der Erzählkunst zu erfassen, lässt sich in diesem Werk deutlich ablesen. Weils Engagement für den interkulturellen Dialog und sein Streben, die orientalische Literatur einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, sind deutlich spürbar.
"1001 Nacht" ist ein zeitloses Werk, das sowohl Liebhaber klassischer Literatur als auch Neuleser anspricht. Die Vielfalt der Erzählungen, die von Schicksal, Liebe und List handeln, gewährt dem Leser tiefgründige Einblicke in die menschliche Natur. Dieses Buch ist eine Einladung, sich von der Magie des Geschichtenerzählens mitreißen zu lassen und die unerschöpfliche Fantasie des Orients zu entdecken.