100 Meisterkrimis - Klassiker die man kennen muss. Eine Reise durch den Nervenkitzel klassischer Kriminalromane und Detektivgeschichten

Par : Jules Verne, Ricarda Huch, Charles Dickens, Theodor Fontane, Karl May
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages21720
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4778401-2
  • EAN8596547784012
  • Date de parution20/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille24 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Die Anthologie '100 Meisterkrimis - Klassiker die man kennen muss' bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Welt der Kriminalliteratur durch eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Geschichten und Romanen, die über Jahrhunderte hinweg Leser fasziniert haben. Die Bandbreite der in diesem Band vertretenen literarischen Stile reicht von der subtilen Psychologie eines E. T. A. Hoffmann bis hin zu den fesselnden Abenteuererzählungen eines Jules Verne.
Durch die besondere Beachtung von Meisterwerken, die das Genre geprägt haben, erhebt sich die Sammlung als bedeutendes Beispiel für die Entwicklung und Diversität der Krimiliteratur. Die Werke stammen von einer beeindruckenden Gruppe von Autoren, deren Beiträge die literarische Landschaft nachhaltig beeinflusst haben. Von den gedankenvollen Erzählungen der Brontë-Schwestern bis zum unverkennbaren Stil eines Edgar Allan Poe bieten diese Autoren kollektives Wissen, das sich über traditionellere literarische Bewegungen wie den Realismus und den Roman noir erstreckt.
Diese Anthologie ist eine Hommage an die kreativen Impulse der Industriellen Revolution und der Moderne und zeigt, wie historische und kulturelle Kontexte die Erzählkunst des Krimis bereichert haben. Dieses Buch beschreibt nicht nur eine Ära des literarischen Schaffens, es ist ein Tor für jeden Leser, in eine Welt von Geheimnissen und Intrigen einzutauchen. Es ermöglicht eine intellektuell stimulierende Erkundung verschiedener Perspektiven und Erzähltechniken, die den Leser nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen.
Durch die ausgewogene Vielzahl an Geschichten bietet die Sammlung ein unverzichtbares Leseerlebnis, das den literarischen Reichtum des Kriminalgenres auf eindrucksvolle Weise erfahrbar macht.
Die Anthologie '100 Meisterkrimis - Klassiker die man kennen muss' bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Welt der Kriminalliteratur durch eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Geschichten und Romanen, die über Jahrhunderte hinweg Leser fasziniert haben. Die Bandbreite der in diesem Band vertretenen literarischen Stile reicht von der subtilen Psychologie eines E. T. A. Hoffmann bis hin zu den fesselnden Abenteuererzählungen eines Jules Verne.
Durch die besondere Beachtung von Meisterwerken, die das Genre geprägt haben, erhebt sich die Sammlung als bedeutendes Beispiel für die Entwicklung und Diversität der Krimiliteratur. Die Werke stammen von einer beeindruckenden Gruppe von Autoren, deren Beiträge die literarische Landschaft nachhaltig beeinflusst haben. Von den gedankenvollen Erzählungen der Brontë-Schwestern bis zum unverkennbaren Stil eines Edgar Allan Poe bieten diese Autoren kollektives Wissen, das sich über traditionellere literarische Bewegungen wie den Realismus und den Roman noir erstreckt.
Diese Anthologie ist eine Hommage an die kreativen Impulse der Industriellen Revolution und der Moderne und zeigt, wie historische und kulturelle Kontexte die Erzählkunst des Krimis bereichert haben. Dieses Buch beschreibt nicht nur eine Ära des literarischen Schaffens, es ist ein Tor für jeden Leser, in eine Welt von Geheimnissen und Intrigen einzutauchen. Es ermöglicht eine intellektuell stimulierende Erkundung verschiedener Perspektiven und Erzähltechniken, die den Leser nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen.
Durch die ausgewogene Vielzahl an Geschichten bietet die Sammlung ein unverzichtbares Leseerlebnis, das den literarischen Reichtum des Kriminalgenres auf eindrucksvolle Weise erfahrbar macht.
Der Kurier des Zaren
Jules Verne
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Jules Verne, Jürgen Schulze, Léon Benett
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Jules Verne, Jürgen Schulze, Unbekannt, Léon Benett
E-book
1,99 €