- Accueil /
- Markus Roth
Markus Roth

Dernière sortie
Zeitdiagnose im Exil
Wie dachten Zeitgenossen im Exil über den Nationalsozialismus?
Der Versuch, den Nationalsozialismus in seiner Gegenwart zu verstehen, hat viele Zeitgenossen umgetrieben - ganz besonders die vom Regime verfolgten Exilanten und Exilantinnen. Noch heute sind einige ihrer Studien zu Gestalt und Geschichte des NS-Regimes einflussreich. Aber nicht alle Gegenwartsbeobachtungen reiften zu fertigen Gedankengebäuden aus, manche blieben Fragment oder gänzlich unbekannt.
Der Band nimmt originelle Zeitdiagnosen in den Blick, private und publizierte, literarische und künstlerische, soziologische und historische, die stets beeinflusst waren von den Kontexten, in denen sie entstanden. Sie lieferten ein gegenwartsdiagnostisches Panorama, das zahlreiche Fragen und Perspektiven späterer Forschungen vorwegnahm. Aus dem Inhalt: Jeannette van Laak: "In the Valley of Slaughter".
Der Bilderzyklus Lea Grundigs als Zeitdokument über das Wissen zum Nationalsozialismus. Sabine Kalff: Nationalsozialismus undercover. Maria Leitners Reportagen und ihre Recherchen vor Ort im Reich (1933-1939).
Der Band nimmt originelle Zeitdiagnosen in den Blick, private und publizierte, literarische und künstlerische, soziologische und historische, die stets beeinflusst waren von den Kontexten, in denen sie entstanden. Sie lieferten ein gegenwartsdiagnostisches Panorama, das zahlreiche Fragen und Perspektiven späterer Forschungen vorwegnahm. Aus dem Inhalt: Jeannette van Laak: "In the Valley of Slaughter".
Der Bilderzyklus Lea Grundigs als Zeitdokument über das Wissen zum Nationalsozialismus. Sabine Kalff: Nationalsozialismus undercover. Maria Leitners Reportagen und ihre Recherchen vor Ort im Reich (1933-1939).
Wie dachten Zeitgenossen im Exil über den Nationalsozialismus?
Der Versuch, den Nationalsozialismus in seiner Gegenwart zu verstehen, hat viele Zeitgenossen umgetrieben - ganz besonders die vom Regime verfolgten Exilanten und Exilantinnen. Noch heute sind einige ihrer Studien zu Gestalt und Geschichte des NS-Regimes einflussreich. Aber nicht alle Gegenwartsbeobachtungen reiften zu fertigen Gedankengebäuden aus, manche blieben Fragment oder gänzlich unbekannt.
Der Band nimmt originelle Zeitdiagnosen in den Blick, private und publizierte, literarische und künstlerische, soziologische und historische, die stets beeinflusst waren von den Kontexten, in denen sie entstanden. Sie lieferten ein gegenwartsdiagnostisches Panorama, das zahlreiche Fragen und Perspektiven späterer Forschungen vorwegnahm. Aus dem Inhalt: Jeannette van Laak: "In the Valley of Slaughter".
Der Bilderzyklus Lea Grundigs als Zeitdokument über das Wissen zum Nationalsozialismus. Sabine Kalff: Nationalsozialismus undercover. Maria Leitners Reportagen und ihre Recherchen vor Ort im Reich (1933-1939).
Der Band nimmt originelle Zeitdiagnosen in den Blick, private und publizierte, literarische und künstlerische, soziologische und historische, die stets beeinflusst waren von den Kontexten, in denen sie entstanden. Sie lieferten ein gegenwartsdiagnostisches Panorama, das zahlreiche Fragen und Perspektiven späterer Forschungen vorwegnahm. Aus dem Inhalt: Jeannette van Laak: "In the Valley of Slaughter".
Der Bilderzyklus Lea Grundigs als Zeitdokument über das Wissen zum Nationalsozialismus. Sabine Kalff: Nationalsozialismus undercover. Maria Leitners Reportagen und ihre Recherchen vor Ort im Reich (1933-1939).
Les livres de Markus Roth

25,99 €


Fundstücke. Entwurzelt im eigenen Land: Deutsche Sinti und Roma nach 1945
Sascha Feuchert, Silvio Peritore, Frank Reuter, Markus Roth, Susanne Urban
E-book
7,99 €

Fundstücke. Stimmen der Überlebenden des "Zigeunerlagers" Lackenbach
Susanne Urban, Sascha Feuchert, Markus Roth
E-book
7,99 €

Eine Nacht im November 1938. Ein zeitgenössischer Bericht
Konrad Heiden, Markus Roth, Sascha Feuchert, Christiane Weber
E-book
15,99 €