- Accueil /
- Manuel Trachsel
Manuel Trachsel

Dernière sortie
Urteilsfähigkeit 2.0
Die Urteilsfähigkeit ist ein für viele Rechtsbereiche bedeutsames Konzept. Sie gehört zu den Grundlagen eigenverantwortlichen Handelns im Recht und ist im Kern interdisziplinär angelegt. In diesem Buch wird die Urteilsfähigkeit rechtlich hergeleitet und in den Kontext der Selbstbestimmung nach der UN-Behindertenrechtskonvention gestellt. Darüber hinaus wird die Beurteilung der Urteilsfähigkeit mit Supported Decision Making (unterstützender Entscheidungsfindung) verknüpft und ein Modell vorgeschlagen, wie die Urteilsfähigkeit im Rahmen des Prozesses des Supported Decision Making beurteilt werden kann.
Das Modell wird am Beispiel der Selbstbestimmung von Personen mit Demenz konkretisiert. Die Ergebnisse weisen über das eigentliche zivilrechtliche Personenrecht hinaus, zunächst in das Gesundheitswesen, aber auch in andere Bereiche, in denen die Urteilsfähigkeit eine wichtige Komponente ist.
Das Modell wird am Beispiel der Selbstbestimmung von Personen mit Demenz konkretisiert. Die Ergebnisse weisen über das eigentliche zivilrechtliche Personenrecht hinaus, zunächst in das Gesundheitswesen, aber auch in andere Bereiche, in denen die Urteilsfähigkeit eine wichtige Komponente ist.
Die Urteilsfähigkeit ist ein für viele Rechtsbereiche bedeutsames Konzept. Sie gehört zu den Grundlagen eigenverantwortlichen Handelns im Recht und ist im Kern interdisziplinär angelegt. In diesem Buch wird die Urteilsfähigkeit rechtlich hergeleitet und in den Kontext der Selbstbestimmung nach der UN-Behindertenrechtskonvention gestellt. Darüber hinaus wird die Beurteilung der Urteilsfähigkeit mit Supported Decision Making (unterstützender Entscheidungsfindung) verknüpft und ein Modell vorgeschlagen, wie die Urteilsfähigkeit im Rahmen des Prozesses des Supported Decision Making beurteilt werden kann.
Das Modell wird am Beispiel der Selbstbestimmung von Personen mit Demenz konkretisiert. Die Ergebnisse weisen über das eigentliche zivilrechtliche Personenrecht hinaus, zunächst in das Gesundheitswesen, aber auch in andere Bereiche, in denen die Urteilsfähigkeit eine wichtige Komponente ist.
Das Modell wird am Beispiel der Selbstbestimmung von Personen mit Demenz konkretisiert. Die Ergebnisse weisen über das eigentliche zivilrechtliche Personenrecht hinaus, zunächst in das Gesundheitswesen, aber auch in andere Bereiche, in denen die Urteilsfähigkeit eine wichtige Komponente ist.
Les livres de Manuel Trachsel

Demenz.. Fakten Geschichten Perspektiven
Irene Bopp-Kistler, Klaus Bally, Brigitte Rüegger-Frey, Manuel Trachsel, Daniel Hürlimann
E-book
27,99 €

Sterbefasten. Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
Peter Kaufmann, Manuel Trachsel, Christian Walther
E-book
22,99 €

26,99 €

26,99 €

21,99 €

Ratgeber Lebensende, Sterben und Tod. Informationen für Betroffene und Angehörige
Manuel Trachsel, Alexander Noyon
E-book
8,99 €

16,99 €