- Accueil /
- Winfried Schmitz
Winfried Schmitz

Dernière sortie
"Die Sklaverei setzen wir mit dem Tod gleich" – Sklaven in globalhistorischer Perspektive
Die Sklaverei begleitet die Menschheitsgeschichte mindestens seit den frühen Hochkulturen. Nur wenigen ist bewusst, dass die Abschaffung der Sklaverei beispielsweise im Deutschen Kaiserreich auf das Jahr 1888 fällt. Auch heute gibt es noch Millionen von Sklaven weltweit. Eine genaue Definition von Sklaverei ist daher für die historische Einordnung und Bewertung unabdingbar. In diesem Band nehmen international renommierte Forscher Stellung: Die Autoren zeigen, dass der kontrastierende Vergleich, der sein Augenmerk auf die Unterschiede richtet, für die historische Forschung besonders fruchtbar ist.
Der Band enthält unter anderem Beiträge von Orlando Patterson von der Harvard University, von Winfried Schmitz und von Pius Onyemechi Adiele.
Der Band enthält unter anderem Beiträge von Orlando Patterson von der Harvard University, von Winfried Schmitz und von Pius Onyemechi Adiele.
Die Sklaverei begleitet die Menschheitsgeschichte mindestens seit den frühen Hochkulturen. Nur wenigen ist bewusst, dass die Abschaffung der Sklaverei beispielsweise im Deutschen Kaiserreich auf das Jahr 1888 fällt. Auch heute gibt es noch Millionen von Sklaven weltweit. Eine genaue Definition von Sklaverei ist daher für die historische Einordnung und Bewertung unabdingbar. In diesem Band nehmen international renommierte Forscher Stellung: Die Autoren zeigen, dass der kontrastierende Vergleich, der sein Augenmerk auf die Unterschiede richtet, für die historische Forschung besonders fruchtbar ist.
Der Band enthält unter anderem Beiträge von Orlando Patterson von der Harvard University, von Winfried Schmitz und von Pius Onyemechi Adiele.
Der Band enthält unter anderem Beiträge von Orlando Patterson von der Harvard University, von Winfried Schmitz und von Pius Onyemechi Adiele.
Les livres de Winfried Schmitz

Paul Flemings Kußgedichte und ihr Kontext
Beate Hintzen, Uwe Baumann, Marc Laureys, Winfried Schmitz
E-book
89,00 €

Grenzen politischer Partizipation im klassischen Griechenland
Wolfgang Blösel, Winfried Schmitz, Gunnar Seelentag, Jan Timmer
E-book
40,00 €

Ulrichs von Hutten polemische Dialoge im Spannungsfeld von Humanismus und Politik
Arnold Becker, Uwe Baumann, Marc Laureys, Winfried Schmitz
E-book
69,00 €

I Cantici di Fidenzio di Camillo Scroffa e la pluralità dei mondi. Il canone classico, l'eredità del Petrarca e la tradizione giocosa
Katharina Hartmann, Uwe Baumann, Marc Laureys, Winfried Schmitz
E-book
59,00 €

Neoclassical Satire and the Romantic School 1780–1830
Rolf P. Lessenich, Uwe Baumann, Marc Laureys, Winfried Schmitz
E-book
79,00 €

Streit am Hof im frühen Mittelalter
Matthias Becher, Alheydis Plassmann, Uwe Baumann, Winfried Schmitz, Marc Laureys
E-book
85,00 €

Cum verbis ut Italici solent ornatissimis. Funktionen der Beredsamkeit im kommunalen Italien / Funzioni dell'eloquenza nell'Italia comunale
Florian Hartmann, Uwe Baumann, Marc Laureys, Winfried Schmitz
E-book
59,00 €

Die Kunst des Streitens. Inszenierung, Formen und Funktionen öffentlichen Streits in historischer Perspektive
Marc Laureys, Roswitha Simons, Uwe Baumann, Winfried Schmitz
E-book
89,00 €

Poetry, Politics and Promises of Empire. Prophetic Rhetoric in the English and Neo - Latin Epithalamia on the occasion of the Palatine Marriage in 1613. E - BOOK
Christof Ginzel, Uwe Baumann, Marc Laureys, Winfried Schmitz
E-book
85,00 €
