- Accueil /
- Michael Beyer
Michael Beyer

Dernière sortie
Lutherjahrbuch 91. Jahrgang 2024
Der 91. Jahrgang des Lutherjahrbuches bietet grundlegende Beiträge, welche zentrale Aspekte von Luthers Theologie kirchen- und kunsthistorisch beleuchten, Aktivitäten der Augustinereremiten im Fall Luthers akzentuieren und den Thesenanschlag in Dramen und Predigten des 17. Jahrhunderts erinnerungskulturell pointieren. So wird beispielsweise den existentiellen Relationen in Luthers Theologie nachgespürt, der Glaubensgehorsam bei Luther analysiert und die Motive für die Deutschlandreise 1521 des französischen Augustinereremiten Arnaldus de Bornossio geradezu kriminalistisch eruiert.
Zudem wird ein bisher unbekanntes Lutherdrama von 1676 hier erstmals präsentiert. Aufsätze zum Jahr 1523, die auf der Konferenz des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) 2023 gehalten wurden, sowie Beiträge zur Luther- und Reformationsinterpretation bei Georg Philipp Telemann und Giacomo Meyerbeer, hervorgegangen aus einem Seminar zum Musiktheater auf dem Lutherforschungskongress 2022, bereichern diesen profunden Jahrgangsband.
Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.
Zudem wird ein bisher unbekanntes Lutherdrama von 1676 hier erstmals präsentiert. Aufsätze zum Jahr 1523, die auf der Konferenz des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) 2023 gehalten wurden, sowie Beiträge zur Luther- und Reformationsinterpretation bei Georg Philipp Telemann und Giacomo Meyerbeer, hervorgegangen aus einem Seminar zum Musiktheater auf dem Lutherforschungskongress 2022, bereichern diesen profunden Jahrgangsband.
Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.
Der 91. Jahrgang des Lutherjahrbuches bietet grundlegende Beiträge, welche zentrale Aspekte von Luthers Theologie kirchen- und kunsthistorisch beleuchten, Aktivitäten der Augustinereremiten im Fall Luthers akzentuieren und den Thesenanschlag in Dramen und Predigten des 17. Jahrhunderts erinnerungskulturell pointieren. So wird beispielsweise den existentiellen Relationen in Luthers Theologie nachgespürt, der Glaubensgehorsam bei Luther analysiert und die Motive für die Deutschlandreise 1521 des französischen Augustinereremiten Arnaldus de Bornossio geradezu kriminalistisch eruiert.
Zudem wird ein bisher unbekanntes Lutherdrama von 1676 hier erstmals präsentiert. Aufsätze zum Jahr 1523, die auf der Konferenz des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) 2023 gehalten wurden, sowie Beiträge zur Luther- und Reformationsinterpretation bei Georg Philipp Telemann und Giacomo Meyerbeer, hervorgegangen aus einem Seminar zum Musiktheater auf dem Lutherforschungskongress 2022, bereichern diesen profunden Jahrgangsband.
Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.
Zudem wird ein bisher unbekanntes Lutherdrama von 1676 hier erstmals präsentiert. Aufsätze zum Jahr 1523, die auf der Konferenz des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) 2023 gehalten wurden, sowie Beiträge zur Luther- und Reformationsinterpretation bei Georg Philipp Telemann und Giacomo Meyerbeer, hervorgegangen aus einem Seminar zum Musiktheater auf dem Lutherforschungskongress 2022, bereichern diesen profunden Jahrgangsband.
Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.
Les livres de Michael Beyer

Melanchthon deutsch VII. Aus Melanchthons Alltag
Philipp Melanchthon, Michael Beyer, Christiane Domtera-Schleichard, Armin Kohnle, Stefan Rhein
E-book
47,99 €

Lutherjahrbuch 90. Jahrgang 2023: Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders. Hauptvorträge und Seminarberichte des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung. Thousand Oaks/USA 14.–19. August 2022
Christopher Spehr, Mari-Anna Auvinen, Lubomir Batka, Michael Beyer, Brian Brock
E-book
85,00 €

Ausstrahlung und Widerschein. Wahrnehmung und Wirkung der Wittenberger Universität im Europa des 16. Jahrhunderts
Michael Beyer, Martin Hauger, Volker Leppin
E-book
124,99 €

Melanchthon deutsch V. Melanchthons frühe Römerbriefauslegungen
Philipp Melanchthon, Michael Beyer, Armin Kohnle
E-book
24,99 €

Herausforderung Reformation. Reformationsgeschichte zwischen theologischer Deutung und historischer Forschung
Volker Leppin, Michael Beyer, Martin Hauger, Luise Schorn-Schütte, Dietrich Korsch
E-book
28,00 €

Melanchthon deutsch IV. Melanchthon, die Universität und ihre Fakultäten
Philipp Melanchthon, Michael Beyer, Volker Leppin, Armin Kohnle
E-book
24,99 €

Lutherjahrbuch 78. Jahrgang 2011. Organ der internationalen Lutherforschung
Albrecht Beutel, Michael Beyer, Michael Beintker, Jochen Birkenmeier
E-book
55,00 €

Melanchthon deutsch II. Theologie und Kirchenpolitik
Philipp Melanchthon, Michael Beyer, Stefan Rhein, Günther Wartenberg
E-book
19,99 €

Melanchthon deutsch I. Schule und Universität, Philosophie, Geschichte und Politik
Philipp Melanchthon, Günther Wartenberg, Stefan Rhein, Michael Beyer
E-book
19,99 €

Lutherjahrbuch 77. Jahrgang 2010. Organ der internationalen Lutherforschung
Albrecht Beutel, Michael Beyer, Ferdinand Ahuis, Martin Brecht, Jens Bulisch
E-book
50,00 €

Martin Luther: Lateinisch-Deutsche Studienausgabe Band 3. Die Kirche und ihre Ämter
Martin Luther, Michael Beyer, Günther Wartenberg, Johannes Schilling, Wilfried Härle
E-book
35,99 €