- Accueil /
- Mechthild Albert
Mechthild Albert

Dernière sortie
Gipfeltreffen in der Vormoderne
Aus Anlass des 1100. Jubiläums des Bonner Vertrags vom 7. November 921, im Rahmen dessen sich der westfränkische König Karl III. und der ostfränkische König Heinrich I. auf dem Rhein bei Bonn trafen, veranstalteten die Abteilungen für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte sowie für Mittelalterliche Geschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn eine Tagung, deren Ergebnisse der vorliegende Band zusammenfasst.
Die Beitragenden gehen von diesem speziellen Herrschertreffen aus, kontextualisieren es als eine Etappe des Zerfalls des fränkischen Großreichs und nehmen weitere vormoderne Gipfeltreffen interdisziplinär vergleichend in den Blick. Die Fallbeispiele erstrecken sich vom dritten vorchristlichen bis ins 17. nachchristliche Jahrhundert. This volume brings together the results of the conference held on the occasion of the 1100th anniversary of the Bonn Treaty of 7 November 921, during which the West Frankish King Charles III and the East Frankish King Henry I met on the Rhine near Bonn.
The contributors take this particular meeting of rulers as their starting point, contextualise it as a stage in the disintegration of the Frankish empire and take an interdisciplinary, comparative look at other pre-modern summit meetings. The case studies range from the third pre-Christian to the 17th post-Christian century.
Die Beitragenden gehen von diesem speziellen Herrschertreffen aus, kontextualisieren es als eine Etappe des Zerfalls des fränkischen Großreichs und nehmen weitere vormoderne Gipfeltreffen interdisziplinär vergleichend in den Blick. Die Fallbeispiele erstrecken sich vom dritten vorchristlichen bis ins 17. nachchristliche Jahrhundert. This volume brings together the results of the conference held on the occasion of the 1100th anniversary of the Bonn Treaty of 7 November 921, during which the West Frankish King Charles III and the East Frankish King Henry I met on the Rhine near Bonn.
The contributors take this particular meeting of rulers as their starting point, contextualise it as a stage in the disintegration of the Frankish empire and take an interdisciplinary, comparative look at other pre-modern summit meetings. The case studies range from the third pre-Christian to the 17th post-Christian century.
Aus Anlass des 1100. Jubiläums des Bonner Vertrags vom 7. November 921, im Rahmen dessen sich der westfränkische König Karl III. und der ostfränkische König Heinrich I. auf dem Rhein bei Bonn trafen, veranstalteten die Abteilungen für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte sowie für Mittelalterliche Geschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn eine Tagung, deren Ergebnisse der vorliegende Band zusammenfasst.
Die Beitragenden gehen von diesem speziellen Herrschertreffen aus, kontextualisieren es als eine Etappe des Zerfalls des fränkischen Großreichs und nehmen weitere vormoderne Gipfeltreffen interdisziplinär vergleichend in den Blick. Die Fallbeispiele erstrecken sich vom dritten vorchristlichen bis ins 17. nachchristliche Jahrhundert. This volume brings together the results of the conference held on the occasion of the 1100th anniversary of the Bonn Treaty of 7 November 921, during which the West Frankish King Charles III and the East Frankish King Henry I met on the Rhine near Bonn.
The contributors take this particular meeting of rulers as their starting point, contextualise it as a stage in the disintegration of the Frankish empire and take an interdisciplinary, comparative look at other pre-modern summit meetings. The case studies range from the third pre-Christian to the 17th post-Christian century.
Die Beitragenden gehen von diesem speziellen Herrschertreffen aus, kontextualisieren es als eine Etappe des Zerfalls des fränkischen Großreichs und nehmen weitere vormoderne Gipfeltreffen interdisziplinär vergleichend in den Blick. Die Fallbeispiele erstrecken sich vom dritten vorchristlichen bis ins 17. nachchristliche Jahrhundert. This volume brings together the results of the conference held on the occasion of the 1100th anniversary of the Bonn Treaty of 7 November 921, during which the West Frankish King Charles III and the East Frankish King Henry I met on the Rhine near Bonn.
The contributors take this particular meeting of rulers as their starting point, contextualise it as a stage in the disintegration of the Frankish empire and take an interdisciplinary, comparative look at other pre-modern summit meetings. The case studies range from the third pre-Christian to the 17th post-Christian century.
Les livres de Mechthild Albert

Fluctuaciones del mal. Alteridad y violencia en la interpretación latinoamericana
Michael Schulz, Estrella Guerra, Monika Wehrheim, Mechthild Albert, Esther Gardei
E-book
49,00 €

August Wilhelm Schlegel und die Episteme der Geschichte. Eine Ringvorlesung zum 200jährigen Jubiläum der Universität Bonn und der »Observations sur la langue et la littérature provençales« (1818)
Franz Lebsanft, Claudia Wich-Reif, Michael Bernsen, Mechthild Albert
E-book
45,00 €

Alfonso el Sabio y la conceptualización jurídica de la monarquía en las 'Siete Partidas'. Alfonso the Wise and the Juridical Conceptualization of Monarchy in the 'Siete Partidas'
Mechthild Albert, Ulrike Becker, Elmar Schmidt, Susanne Wittekind, Francisco J. Andrés Santos
E-book
49,00 €

Die 'Alleinherrschaft' der russischen Zaren in der 'Zeit der Wirren' in transkultureller Perspektive
Diana Ordubadi, Dittmar Dahlmann, Mechthild Albert, Linda Dohmen
E-book
55,00 €

Die Figur des Herrschers in der Exempelliteratur – Transkulturelle Perspektiven. The Figure of the Ruler in Exemplary Literature – Transcultural Perspectives
Mechthild Albert, Ulrike Becker, Ann-Kathrin Deininger
E-book
55,00 €

Textualität von Macht und Herrschaft. Literarische Verfahren im Horizont transkultureller Forschungen
Mechthild Albert, Ulrike Becker, Elke Brüggen, Karina Kellermann, Hugo O. Bizzarri
E-book
55,00 €

Die Macht des Herrschers. Personale und transpersonale Aspekte
Mechthild Albert, Elke Brüggen, Konrad Klaus, John Baines, Matthias Becher
E-book
59,00 €

Transkulturelle Annäherungen an Phänomene von Macht und Herrschaft. Spannungsfelder und Geschlechterdimensionen
Matthias Becher, Mechthild Albert, Elke Brüggen, Dittmar Dahlmann
E-book
59,00 €

Der Rhein – Le Rhin. Im deutsch - französischen Perspektivenwechsel – Regards croisés franco - allemands
Willi Jung, Michel Lichtlé, Stefania Acciaioli, Mechthild Albert, Thomas Becker
E-book
75,00 €

2012 – die globalisierte Apokalypse aus lateinamerikanischer Perspektive
Antje Gunsenheimer, Monika Wehrheim, Mechthild Albert, Karoline Noack
E-book
49,00 €