- Accueil /
- Michael Pietsch
Michael Pietsch

Dernière sortie
Über Psalmen
Stefan Seiler, der 2025 seinen 65. Geburtstag feiert, hat sich in seinem wissenschaftlichen Werk immer wieder mit dem Buch der Psalmen beschäftigt, sowohl in seiner hebräischen als auch in seiner griechischen Textform. Dies nehmen die hier versammelten Beiträge zum Anlass, um aus verschiedenen Blickwinkeln die Frage nach der Geschichte und Bedeutung der Psalmen von der Antike bis in die Gegenwart zu stellen.
Neben Sprache, Komposition und Theologie der Psalmen bildet die Rezeption des Psalters in verschiedenen Epochen der Geistes- und Kulturgeschichte einen Schwerpunkt, von der Übersetzungs- und Auslegungsgeschichte der Psalmen über frömmigkeitsgeschichtliche Aspekte des Psalmengebrauchs bis hin zu kultur- und religionsvergleichenden Studien.
Neben Sprache, Komposition und Theologie der Psalmen bildet die Rezeption des Psalters in verschiedenen Epochen der Geistes- und Kulturgeschichte einen Schwerpunkt, von der Übersetzungs- und Auslegungsgeschichte der Psalmen über frömmigkeitsgeschichtliche Aspekte des Psalmengebrauchs bis hin zu kultur- und religionsvergleichenden Studien.
Stefan Seiler, der 2025 seinen 65. Geburtstag feiert, hat sich in seinem wissenschaftlichen Werk immer wieder mit dem Buch der Psalmen beschäftigt, sowohl in seiner hebräischen als auch in seiner griechischen Textform. Dies nehmen die hier versammelten Beiträge zum Anlass, um aus verschiedenen Blickwinkeln die Frage nach der Geschichte und Bedeutung der Psalmen von der Antike bis in die Gegenwart zu stellen.
Neben Sprache, Komposition und Theologie der Psalmen bildet die Rezeption des Psalters in verschiedenen Epochen der Geistes- und Kulturgeschichte einen Schwerpunkt, von der Übersetzungs- und Auslegungsgeschichte der Psalmen über frömmigkeitsgeschichtliche Aspekte des Psalmengebrauchs bis hin zu kultur- und religionsvergleichenden Studien.
Neben Sprache, Komposition und Theologie der Psalmen bildet die Rezeption des Psalters in verschiedenen Epochen der Geistes- und Kulturgeschichte einen Schwerpunkt, von der Übersetzungs- und Auslegungsgeschichte der Psalmen über frömmigkeitsgeschichtliche Aspekte des Psalmengebrauchs bis hin zu kultur- und religionsvergleichenden Studien.
Les livres de Michael Pietsch

Theologische Aufbrüche. Perspektiven für Theologie und Kirche im 21. Jahrhundert. Festschrift 75 Jahre Augustana - Hochschule
Daniel Hoffmann, Tobias Jammerthal, Michael Pietsch, Johannes Weidemann
E-book
43,99 €

Christlich - jüdisches Abendland?. Perspektiven auf Europa
Jörg Dittmer, Jan Kemnitzer, Michael Pietsch, Rainer Adolphi, Martin Fritz
E-book
34,99 €

Textwelten. Studien zur Kulturgeschichte, Anthropologie und Hermeneutik des Alten Testaments
Helmut Utzschneider, Michael Pietsch, Stefan Seiler, Matthias Hopf, Jörg Frey
E-book
65,00 €

Davidshaus und Prophetie. Studien zu den Nebiim
Ina Willi-Plein, Friedhelm Hartenstein, Ute Neumann-Gorsolke, Michael Pietsch, Jörg Frey
E-book
49,00 €
